joma hat am 23.05.22 einen neuen Kommentar zu Adventskalender erstellt:
der Mittelteil ist sehr moosig, Achtung bei Nässe. Kurz vorm Schluss wird es dann noch einmal steiler.
schöne abwechslungsreiche Felsfahrt.

joma hat am 23.05.22 einen neuen Kommentar zu Nikolaus erstellt:
der 1. Bolt ist ziemlich hoch - spannend, aber gute Griffe vorhanden.
Es gibt schwerere 6+ im Frankenjura.

Jemand hat am 22.05.22 einen Rock-Event zu Münchhausen | Afterburner erstellt bzw. geändert:
Der Umlenker der Route ´Münchhausen´ (9) an der Folterkammer lässt sich bewegen. Der Haken rechts daneben kann alternativ verwendet werden...

SpanishJack hat am 22.05.22 einen neuen Kommentar zu Andreas Seidel Gedenkweg erstellt:
Hat Spaß gemacht! Man kann es sicher genug klettern aber es ist schon eine Reise

Kinabalu hat am 22.05.22 einen neuen Kommentar zu Isegrim erstellt:
Megaschöne Tour. Nicht speckig und für den Grad auch immer passable Griffe und vor allem Tritte. Ich persönlich fand sie...

Andi_N hat am 22.05.22 einen neuen Kommentar zu Hummelstaner Weg erstellt:
Zum zusätzlich Absichern deutlich besser als der Geschweifte Riss weiter links.

Schöne Specktrittroute.

Andi_N hat am 22.05.22 einen neuen Kommentar zu Secret life erstellt:
Zum Umlenker hin waren heute aufgrund Erdmassen kein Fels mehr erkennbar, vor dem kleinen Überhang sehr dreckig.

Sonst schöne Route, die...

Flo H. hat am 22.05.22 einen neuen Kommentar zu Hallo wach! erstellt:
Die Tour war in Ordnung, aber nivhts Besonderes.
Insgesamt fande ich den Besuch ziemlich unlohnend. Viele Touren sind sandig und dreckig...

Stefan Reinfelder hat am 22.05.22 einen neuen Kommentar zu Südwand erstellt:
Wunderbarer, griffiger und steiler 4er, den man mit ein paar Schlingen und Keilen gut zusätzlich absichern kann.

Janot hat am 22.05.22 einen neuen Kommentar zu Münchhausen | Afterburner erstellt:
⚠️ achtung umlenkerhaken wackelt ⚠️

Frankenjura.com hat am 22.05.22 eine neue User-Story erstellt:
Höhenglücksteig Teil 3 kann nach Sturmschäden wieder begangen werden
Der Höhenglückstein kann wieder begangen werden. Die Bergwachtbereitschaften der Bergwacht Amberg...

Jemand hat am 22.05.22 einen Rock-Event zu Frischling erstellt bzw. geändert:
Direkt neben der Route Frischling (3) am Saufelsblock ist ein Baum vom Block oberhalb der Route herabgestürzt und hängt nun...

Frankenjura.com hat am 22.05.22 ein neues Bild zu Höhenglücksteig hochgeladen:
Ein Baum blockert den dritten Teil des Höhenglücksteigs (Bild: Bergwacht Amberg)

Rentner hat am 22.05.22 einen neuen Kommentar zu Bambule erstellt:
Die ersten 5 Meter sind kleingriffig und auch mal kratzig. Dünne Finger bringen Vorteile. Wackliger Clip des zweiten Hakens, könnte...

Rentner hat am 22.05.22 einen neuen Kommentar zu Luisenkreuz erstellt:
Stimme Cooky zu und ergänze die Aussage noch gern um den oberen Teil (na ja, dort vielleicht 6+), allerdings mit...

Tom hat am 21.05.22 einen neuen Kommentar zu R1 - Direkteinstieg erstellt:
Liegt irgendwo im 6. Grad; es gibt auch gute Griffe (Löcher) rechts und links vom Riß.

Tom hat am 21.05.22 einen neuen Kommentar zu Oma Eichler Wand erstellt:
Alle Routen sind inzwischen mit Bühlern saniert; auch am Aussichtsfels.

Danielclimb hat am 20.05.22 einen neuen Forumsbeitrag erstellt:
Immer Klettern :)
Hallo liebe Community, ich bin Daniel, 29 Jahre alt und habe meine Leidenschaft fürs Klettern relativ neu entdeckt!...

HenkelPlenkler hat am 20.05.22 einen neuen Kommentar zu Fuck and go erstellt:
Der 2. Haken steckt meiner Meinung nach zu niedrig. Vielleicht lässt weiter oben der Fels keinen Haken zu.
Besser auf dem...

Jemand hat am 20.05.22 einen Rock-Event zu Mein erstes Mal erstellt bzw. geändert:
Beim Einstieg von ´Mein Erstes Mal´ (6) an der Neidensteiner Wand gibt es zwei Vogelnester mit Küken in der Wand...

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...