
Mittlerweile recht gut abgeklettert, trotzdem kann sich bei entsprechender Behandlung noch der eine oder andere Brocken verabschieden. Fand es kurz...
Logischer Einstieg über den Schiffsbug, den dritten Haken besser verlängern. Die Schwarte am 4. Haken hält (noch) im unteren...
Richtig gut! "All inclusive" auf ca. 15 Metern: Aufrichter, Löcher und Leisten, Hand- und Fingerklemmer, ein kleiner Wulst, schließlich...
Haben am Sonntag am Wandfuss einen weißen Kletterhelm gefunden. Er liegt geschützt unter dem überhängenden Vorblock...
Adventure-Bericht (3/4): Reifen, Ruinen und der Horizont auf der Burgenwinkel-Bike-Tour in den Haßbergen
In einer vierteiligen Serie berichtet das VGN-Team...

Burgenwinkel-Bike-Tour in den Haßbergen (Bild: Andrea Gaspar-Klein | VGN)


Partnercheck und gut!!! Gute Besserung!! 😔
Weiß man, welchen Knoten er benutzt hat?
Die derzeitig fixe Schlinge mit Schnapper im etwas zurückgesetzen Umlenkhaken halte ich für wenig sinnvoll. Dort befindet sich weder die...

Bergwacht Frankenjura trainiert Höhlenrettung
Am vergangenen Samstag klingelten um kurz nach neun Uhr die Funkmeldeempfänger der Höhlenretter im Frankenjura. Die...
Crux vom 3. zum 4. Haken, da steht man schon ein Stück über dem Haken und wenn man nicht blickt...
Wirklich lohnender Sechser oder vielleicht auch 6/6+ bei guter Absicherung, wenn auch noch etwas staubig und mehlig!
Gewusst, wie! Dann schöne Tour, auch wenn man sich als kleiner Mensch zum dritten Haken ganz schöne strecken muss.. und...
Schwere Stelle am Einstieg und oben zum Umlenkhaken. Eher 6+
Tolle Route, vom 3.Haken rechts/links Schleife zur Schlinge. Für 5- ganz schön schwer.
Toller Klassiker, der sich schwierigkeitstechnisch bei den meisten "New school"-7ern einreiht. Vor dem ersten Haken kann man einen kleinen Stopper...
Knoten falsch geknüpft: Kletterer stürzt acht bis zehn Meter
Am Sonntagabend ereignete sich an der Allersdorfer Wand bei Gößweinstein ein schwerer...


Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...