Der erste Haken ist ganz schön hoch, und wenn man abtaucht dann gehts auch noch den Berg hinunter. Sonst nicht...
Mit dem eingezeichneten Einstieg kann man in ca. 2 m Höhe einen zweifelhaften Keil oder einen kleinen Tricam legen. (Den...

Immerwieder schön. Wer hier grad mal so im 5. Grad unterwegs ist und mit mobilen Sicherungsmitteln nicht vertraut ist...
Immernoch eine der Top 4er Kanten im Frankenjura. Tour ist mit den 3 Bühlern nicht übersichert :-). Gut...

Bruch ist hier keiner mehr . Schöne abwechslungsreiche Tour . Macht Spass.
Auch lohnend . Reingequetscht fand ich sie jetzt nicht. Am Ausstieg z.Z. viel Moos , besser ...
Schöne Lochkletterei , zwar schon gut abgeklettert , stört aber nicht wirklich. Zum Umlenker hin kann man wenn...
Benjamin Michel in der Route ´Tschernobyl´ (7+/8-) den der Gelben Wand im Paradiestal

Fand se damals auch leicht für 9-/9. Meine erste in dem grad. Mittlerweile genug gemacht dass ich die auch eher...

In der Tat eine super Route. Fester Fels, rau, kleingriffig und schöne Bewegungen.
Einstieg größenabhängig. Ich (1,86 m) konnte direkt von...

Wirklich eine Sternetour, die sich auch mit der Ostverschneidung gut kombinieren lässt. Dann fehlt allerdings die lohnende Platte. Ein 60m-Seil...

Vermutlich machen die etwas weiten Hakenabstände die Route zu einem klassischen 7er. Hier muss man zwischen den Haken schon sauber...

An den Leupoldsteiner Wänden, in der Route ´Utes Bauch´ (7-) wohnen derzeit Schwalben im Riss vor dem Bauch. Bitte nicht...
Im ´Barbarelli-Weg´ (4+) mitten in der Breitenberg Südwand findet derzeit eine Vogelbrut statt.
Unterhalb der Schlinge des ´Ossi Bühler Gedenkpfeiler´ (6+) an der Nordwand des ´Lug ins Land´ brüten derzeit Blaumeisen. Die Routen...
Zwei schwere Stellen. Vorm dritten Haken nicht ganz einfach an den Sloaper zu kommen und den festzuhalten und anschließend der...

Lässt sich noch zusätzlich gut mit Keilen/Friends sichern. Durchaus nette Felsfahrt...
Tolle Route! Sieht von unten eher nach Slopern aus, sind aber durchwegs eher scharfe Leistchen; gute Fußtechnik hilft; oben einfach...



Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...