Frankenjura.com hat am 20.03.21 einen neuen redaktionellen Beitrag erstellt:
Felsvegetation ist kein Rollrasen!
Offenbar hat er nicht ausgereicht. Der Platz für mehr als 60 Routen an den nicht oder...

Frankenjura.com hat am 19.03.21 einen neuen redaktionellen Beitrag erstellt:
Kletterkonzept Hirschbachtal: 40 Quadratmeter Felsvegetation von Kletterfels entfernt
Am wenig bekannten Pfeilstein bei Neukirchen im Landkreis Amberg-Sulzbach wurden an einem...

Frankenjura.com hat am 17.03.21 einen neuen redaktionellen Beitrag erstellt:
Bayerns Gesundheitsminister besorgt über steigende Corona-Zahlen
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat angesichts der steigenden Corona-Zahlen dazu aufgerufen, die Infektionsschutz-Regeln konsequent...

kletterhex hat am 17.03.21 einen neuen Kommentar zu Dachausstieg (Linker Ausstieg, Genitale Entkrampfung) erstellt:
Schönes Ding. Vorsicht beim Anklettern des 3.BH, Bandaufschlag möglich.
Schlüsselstelle danach...Trickreich;-)
Zum UL gehts etwas ruppig an der linken Kante empor. Dann...

Stefan Reinfelder hat am 14.03.21 einen neuen Kommentar zu Restposten erstellt:
Der erste Haken ist auch hier umgeschlagen!

Jemand hat am 14.03.21 einen Rock-Event zu Kurzes Rennen erstellt bzw. geändert:
In der Route ´Kurzes Rennen´ an der Burg Rabenstein ist die henkelige Schuppe rechts vom zweiten Haken, die sich als...

Frankenjura.com hat am 14.03.21 einen neuen redaktionellen Beitrag erstellt:
Corona-Krise: Bayerische Notbremse greift in Nürnberg
Für die Stadt Nürnberg hat das Robert Koch-Institut am heutigen Sonntag, 14. März 2021, einen...

Stefan Reinfelder hat am 14.03.21 einen neuen Kommentar zu Kurzes Rennen erstellt:
Schöne Wandkletterei an Leisten, Schuppen, Seitgriffen und ein paar Löcher sind am letzten Haken auch dabei :-).Für jemanden, der beim...

Hablo hat am 14.03.21 einen neuen Kommentar zu Liebesmüh erstellt:
Hab mich heute mim Hubert, dem Erstbegeher unterhalten. Er sagte, dass er den Umlenker von Anfang an auf dem Absatz...

Stefan Reinfelder hat am 14.03.21 einen neuen Kommentar zu (?) erstellt:
Nette Piazschuppe, Absicherung kann quasi auf jedem Meter mit Keilen/Friends nachgebessert werden, netter Warm-up!

Stefan Reinfelder hat am 14.03.21 einen neuen Kommentar zu Sandtraverse erstellt:
Ganz schön dickes Brett für 6a. Ausdauerpumpe mit schwieriger Stelle an einer kleineren, aber positiven Leiste.

Stefan Reinfelder hat am 14.03.21 einen neuen Kommentar zu Camouflagebug direkt erstellt:
Finde, dass da das "+" dahinter gehört, ist schon ganz schön schwer. Aber witzig, weil es doch eine ganze Reihe...

Schnitzel hat am 14.03.21 eine neue User-Story erstellt:
Freudenhaus Brücke gesperrt
Die Brücke bei Aalkorb, die man als Zustieg von der Landstraße aus nutzen konnte ist nun gesperrt...

Frankenjura.com hat am 13.03.21 eine neue User-Story erstellt:
Küchenschellen blühen im Frankenjura
Im Frankenjura ist die Küchenschellenzeit angebrochen. An vielen Standorten stehen die Blüten schon in voller Pracht...

Jemand hat am 12.03.21 einen Rock-Event zu Barbarelli-Weg erstellt bzw. geändert:
Im ´Barbarelli-Weg´ (4+) an der Breitenberg Südwand ist auf halber Wandhöhe eine große Schuppe locker.

Hablo hat am 12.03.21 einen neuen Kommentar zu Back to the Beginning erstellt:
Als Barfußkletterer sollte man sich schon ordentliche Stahlzehen mit Hornhaut antrainiert haben, sonst werden die Minitritte im Quergang schwierig wegzupressen...

matze stöcker hat am 12.03.21 einen neuen Kommentar zu B(l)aumann spezial erstellt:
Diese und die linke Nachbarroute wurden mit Klebehaken saniert.
Vielen Dank für die Arbeit !

Frankenjura.com hat am 12.03.21 einen neuen redaktionellen Beitrag erstellt:
Schwankende Inzidenzwerte - Was gilt wann?
Der Landkreis Bamberg hat einen Leitfaden für Einrichtungsöffnungen, Kontakt- und Sportmöglichkeiten bei schwankenden Inzidenzwerten...

Frankenjura.com hat am 12.03.21 eine neue User-Story erstellt:
Zwischenfall am Röthelfels: Kletterer zu nah am Wanderfalken
Am Sonntag, den 07. März gab es im Zusammenhang mit der vogelschutzbedingten...

Frankenjura.com hat am 12.03.21 eine neue User-Story erstellt:
Vogelschutz: Neue Sperrungen im Frankenjura
Update am 12.03.2021: Der Schauertaler Turm ist bis Ende Juni komplett wegen der dortigen Dohlenkolonie gesperrt....

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...