Der Märzenbecher blüht
Durch die ungewöhnlich warmen vergangenen Tage blüht der Märzenbecher in diesem Jahr bereits Ende Februar. In einem...

In der Route ´Diagonale - Rechter Einstieg´ (6+) haben Kletterer mehrfach zwei große (Greif-)Vögel wegfliegen sehen. Die Route und die...
In der Route ´Erschiess mich Montag!´ (6) an der Hohen Reute ist kurz vor dem Umlenkhaken ein großer Felsbrocken ausgebrochen...
In der Route „rechte Diagonale“ 6+ haben wir mehrfach zwei große (Greif)Vögel wegfliegen gesehen. Route sollte gemieden werden um einen...

Boulderunfall am Rondell bei Obertrubach
Am Dienstagnachmittag stürzte ein Boulderer bei Sorg im Obertrubacher Gemeindegebiet und verletzte sich dabei schwer...
Einsatz am Dienstag, den 23.02.2021 in Sorg bei Obertrubach
Gegen 13 Uhr wurden wir, die Bergwacht Forchheim, zu einem Einsatz...

Also "aufwerten"? :-)
Sieht von unten nicht so toll aus, macht aber richtig Spaß.
In beiden Routen im Sektor ´Graischer Bleisteinwände 04 - Laublawinenriss´ sind die unteren Haken nach rechts umgeschlagen worden. Nicht komplett...
Weggabelung bei Harlot: Aufgenommen im Februar 2021 auf der Neubürger Rundwanderung (Bild: Monika Emmerich)

Idyllischer Wegabschnitt kurz vor dem Parkplatz an der Neubürg (Bild: Monika Emmerich)

Rundwanderweg Neubürg: Jägerstand auf der Anhöhe nach dem Aufstieg von Obernsees. (Bild: Monika Emmerich)

Rundwanderweg Neubürg Wegweiser: Auf dem Rundwanderung in der Nähe von Streit. (Bild: Monika Emmerich)

Neubürg von oben: Die hübsche Felsformation mit Gipfelkreuz von oben betrachtet. (Bild: Monika Emmerich)

Neubürg von Norden: Um die Neubürg herum verläuft ein Rundweg, wovon man die Felsenformation von unten betrachten kann. (Bild: Monika...

Prachtwetter auf der Neubürg im Winter 2020/21 (Bild: Monika Emmerich)

KunstRaum Neubürg Vögel: Verbindung von Natur und Kunst. (Bild: Monika Emmerich)

KunstRaum Neubürg: Hier eines der vielen Kunstwerke auf der Neubürg. (Bild: Monika Emmerich)


Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...