Im Schatten der Galaxie: Alex Neubauer kreiert luftige Felsfahrt durch die Headwall des Röthelfels
Im letzten Herbst gelang dem 51-jährigen...

"Wer die Tat verübt hat, steht noch nicht fest."
Doch, steht fest. https://www.youtube.com/watch?v=WjSq1oFNsRk&t=854s
Dann kann Herr Questel bei der Gelegenheit ja auch gleich strafrechtliche Konsequenzen gegen denjenigen einleiten, der an der Burg Rabenstein...
Zerstörte Route am Schneiderloch: Gemeinde Ahorntal stellt Strafantrag
Die Abbauaktion der Neutour The last Dance (11-/11) am Schneiderloch hat ein Nachspiel. Die...

Petra Wittmann am Einstieg der Route ´Direkter Wamperlweg 6-´ (Bild: Norbert Wittmann)

Klettereldorado sucht Hausarzt oder-ärztin!
Eine der reizvollsten Gemeinden in der Fränkischen Schweiz mit internationalem Kletterrenommeé sucht ab April 2021 eine...

Na ja die ersten vier bis fünf Meter klettert man schon sehr identisch zum kurzen Rennen. Die Leisten nach dem...

Die Schlinge unten ist fast durch, die hält nix mehr. hatten leider kein Material dabei, um sie zu ersetzen.
Lief mir...

Stefan Reinfelder in ´Stolzer Drache 6+´ (Bild: Norbert Wittmann)

In der Route ´Eisblümchen´ am Hammerschmiedturm hatte sich die Mutter des fünften Zwischenhakens soweit gelockert, dass sie nur noch teilweise...


Schon schön, aber fand es auch recht knackig für nen 6er, hab vorm letzten Haken links im Riss noch nen...

Bisher kein Kommentar 🤔. Wundert mich nicht, hat wahrscheinlich in den letzten 20 Jahren auch niemand mehr klettern wollen. Der...

Hab selbst schon an der Stelle entnervt aufgegeben. Der Haken ist leider zu hoch gesetzt wenn man das Band in...
Gute Besserung dem Verunglücktem.
Die bisherigen Kommentare kann ich so tatsächlich nicht nachvollziehen, um die Kante gibt es einen (wenn auch...
Achtung, in der Route ´Meier Gedenkweg´ (7+) an der Schwarzen Wand klingt die Schuppe nach dem Band am ersten Haken...
Von wem die Touren sind kann man ja im Schwertner Führer nachlesen. Sie sind von 2014 bzw. 2015 und mussten...

Dem verunglücktem Gute Besserung!

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...