Der Gipfelstürmerblock, links dahinter die Civettawand (Bild: Bernhard Pabst)
Die Civettawand vom Burglesauer Block aus gesehen (Bild: Bernhard Pabst)
Der Burglesauer Block mit seinem charakterischen Dach (Bild:Bernhard Pabst)
Der Tanz ist gerade nicht kletterbar - einfach nur schade für die jungen und alten Fitten.
Die Selbstgerechtigkeit hinter der Aktion...
Die Tour wurde ja umbenannt! War das der Erstbegeher? Vielen Dank dafür!

Für die Einstiegsmeter der Chinesische Fingerfalle braucht man scheinbar noch dünnere Finger als in der Schallplatte ;)

https://youtu.be/WjSq1oFNsRk
Interview mit Alex Megos, Michael Ordnung und Markus Bock. Hier wird auch geklärt, wer die Tour entfernt hat.
Wer hat ´The last Dance´ (11-/11) abgeflext? Statements von Ordnung, Bock und Megos im Lacrux-Video
Das Schweizer Klettermagazin "Lacrux" hat...
hä? ich weiss nur was von einem 8er links.
Diese Route ist kein Projekt mehr.Liegt bei ca. 10+ Nach dem zweiten Haken läuft die Linie links über Technical Ecstasy...
Letzte Woche ist einem Kumpel der große Henkel im Dach beim 4. Haken rausgebrochen. Der Henkel ist leider komplett zerbröselt...
Ich war am 11.10.2020 an der Neppwand und durfte freundlicherweise die in Crossing over schon hängenden Expressschlingen der anderen Seilschaft...
In der Route ´Blitzaktion´ (8+) an der Kuhkirchner Wand ist am fünften Zwischenhaken ein Teil vom Zement abgeplatzt, der Bühler...
In der Route ´Azvenzgronzkärznozündä´ (9-) am Oberen Diebesloch ist der dritte Bohrhaken locker, besser nicht belasten! Dieser ist mittlerweile mit...
Danke fürs posten den Videolinks. Das Video sagt eigentlich alles über die Beteiligten aus. Es ist schon bezeichnend, wenn jemand...
Ziemlich gängig wenn der Runout oben raus nicht wäre. Da zwar leichter aber bei Griffausbruch macht man auf dem Boden...

Simon fliegt zum nächsten Griff im Bärenschlucht-Klassiker ´Herkules´ (9/9+) (Bild: Christian)

Christian klettert das ´Totenbrett´ (9+) am Schiefen Tod (Bild: Simon)


Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...