Ausgesprochen schöne Kletterei in noch weitgehend rauhem Fels.


Nette Route, aber um oben raus Cams zu legen braucht es deutlich mehr als 6- Können. Sehr schade, dass man...
Nicht wirklich leichter als der WW rechts daneben. Und wie soll man da Keile oder Cams legen?! Wenn die Route...
Rudi war echt fit damals, was sagen heute die Leute? Finde die Griffe schon ganz schön diffiziel und teilweise sehr...
Crux zwischen dem zweiten und dritten Haken. Hier passt 7- ganz gut.
Fand ich die schönste Tour am Felsen . Sieht schwerer aus als es ist. Löst sich super auf. Eine leichtere...
Sehr schön, unten sehr glatt und spannend. Glatt 6 wegen dem unteren Teil durchaus okay wie ich finde.
Schöne Tour. Die Schwierigkeit liegt meiner Meinung nach zwischen dem ersten und dritten Haken. Je nach Körper -und Fingergröße :-)...
Schöne Tour, leider etwas kurz. Zwischen dem ersten und zweiten Haken, wurde ich von einem Siebenschläfer beschallt..
Handwerklich schlecht gesetzter Umlenkhaken, der Schaft steht 2cm raus mit offen liegender Kerbe, wie bei dem Haken der gebrochen ist...
Meist gutgriffige Route, erste Crux gleich unten, weiter Untergriffzug. Oben fand ich es dann gar nicht so leicht, auf dem...

Unten Warmlaufen an guten Griffen im 7. Grad, dann um den 4. Haken herum die Crux incl. nicht so leichtem...


Am zweiten Haken abgebaut, da mir die Schuppe sehr brüchig erschien! Aber vielleicht hält sie ja doch? Das herauszufinden wollte...

Abwechslungsreiche Kletterei mit tollen Einzelstellen; das Wandbuch ist von 2020; wurde das alte Wandbuch in ein Archiv gebracht ? Würde...
Lange vernachlässigte Route top saniert. Abwechslungsreiche Kletterei für einen 5er. Nach den Einstiegsmetern zuerst eine Verschneidung, unter dem kleinen Überhang...
Es sollte abwechsungsreiche Kletterei heißen. Zudem gibt es links der Route drei weitere Projekte bzw. Touren, die von unten betrachtet...

Egal, wie das jetzt passiert ist, ich hoffe für alle Beteiligten, daß sie gut davon kommen und sich in wenigen...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...