Frankenjogger hat am 25.07.20 einen neuen Kommentar zu Totenbrett erstellt:
Ich bin leider selbst nur noch selten in Franken und ich habe auch keine Hilti (mehr). Beim Modelieren habe ich...

Flo hat am 25.07.20 einen neuen Kommentar zu Totenbrett erstellt:
Hi Klemens, wenn Du mir Hilti, Luftpuste, Mörtel ausborgst, kümmer ich mich drum wenn ich beim nächsten mal da bin...

Stefan Reinfelder hat am 25.07.20 einen neuen Kommentar zu SASN-Weg (Alter Weg) erstellt:
Fand es auch für den Grad eher schwer, 6+ wäre auch ok. Gut gesicherte, abwechslungsreiche Unternehmung mit schönen und abwechslungsreichen...

Stefan Reinfelder hat am 24.07.20 einen neuen Kommentar zu Bremse auch für Schwaben erstellt:
Geile, solide 7-! Machen und genießen! :-)

Stefan Reinfelder hat am 24.07.20 einen neuen Kommentar zu Tempo Kacker erstellt:
Sehr schöne Kletterei an Löchern, Hakenabstände etwas weiter, aber ungefährlich. Lohnend!

Kinabalu hat am 24.07.20 einen neuen Kommentar zu Give blood erstellt:
Die Route finde ich klasse. Sehr athletische und auch ein bisschen technische Kletterei. Vorher genau in den Führer schauen denn...

Stefan Reinfelder hat am 24.07.20 einen neuen Kommentar zu Quergang - Direktausstieg erstellt:
Schöne Verschneidungskletterei, mit Keilen, Schlingen und/oder Friends sehr gut absicherbar...

Puenk hat am 24.07.20 einen neuen Kommentar zu Abschlussbreze erstellt:
War letztes Jahr mal drin. Fands ultra schwer und oben raus hab ich keine Lösung gefunden. Könnte sein dass sich...

Kletterwolf hat am 24.07.20 einen neuen Kommentar zu einer News erstellt:
Sehe das genauso wie @Frankenjogger, brauchen wir nicht.

Kletterwolf hat am 24.07.20 einen neuen Kommentar zu Korsar erstellt:
Sehr schöne Linie, leider unten sehr viel Bruch und zweiter Haken etwas hoch. Schlüsselstelle ist zwischen dem 4. und 5...

Kletterwolf hat am 24.07.20 einen neuen Kommentar zu Essex erstellt:
Der für mich schönste 6er an dieser Wand, leider auch etwas brüchig.

Kletterwolf hat am 24.07.20 einen neuen Kommentar zu Lachmöwe erstellt:
Unten leider sehr brüchig, oben raus "etwas" besser.
Siebenschläfer faucht, technisch schon anspruchsvoll für den Grad.

Kletterwolf hat am 24.07.20 einen neuen Kommentar zu Küstennebel erstellt:
Viel Bruch und ein fauchender Siebenschläfer....

Frankenjogger hat am 24.07.20 einen neuen Kommentar zu Berglustweg erstellt:
Mich würde interessieren, wo der Berglustweg den siebten Grad erreichen soll? Ich hatte ihn mit 6 bewertet. Sicher kann das...

Frankenjura.com hat am 24.07.20 einen neuen redaktionellen Beitrag erstellt:
Schwalbenstein bei Gößweinstein saniert
Durch die Sanierung ist der in Vergessenheit geratene und in einigen Wandbereichen schon zugewachsene Schwalbenstein wieder...

Frankenjura.com hat am 24.07.20 einen neuen Kommentar zu einer News erstellt:
Hallo Christoph, vielen Dank für den Hinweis. In der Tat hatten wir das unberücksichtigt gelassen, es gehört aber unbedingt in...

Rentner hat am 24.07.20 einen neuen Kommentar zu einer News erstellt:
Hätte auch noch ein paar Ideen für neue Kletterstile - z. B. mit Bollerschuhen, am Signalstein-Südpfeiler vielleicht noch keine Meldung...

Puenk hat am 24.07.20 einen neuen Kommentar zu einer News erstellt:
Seh das auch so. Außerdem könnt ich mir vorstellen, egal wie die Technik letztlich aussieht, dass das Verletzungsrisiko im Solovorstieg...

Christoph hat am 24.07.20 einen neuen Kommentar zu einer News erstellt:
Dass der Haken schon vor 12 Jahren in den Kommentaren zur Route als locker/wackelig gemeldet wurde, sollte man vielleicht in...

yogy hat am 23.07.20 einen neuen Kommentar zu Der starke Wanja erstellt:
Jörg, seid mir bitte nicht böse, aber das ist mal eine echt fragliche Resterschließung. Unten durch den festgetrockneten Siff, dann...

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...