Kletterunfall Weiße Wand bei Neutras/Hegendorf
Am Donnerstagnachmittag ereignete sich an der Weißen Wand zwischen Neutras und Hegendorf ein Kletterunfall. Ein...
Moin, Der Haken ist immer noch nicht erneuert, Man kann zwar eine Schlinge oder Exenkette zum oberen Haken bauen, ist...

Hier gilt das gleiche wie bei der Route links daneben:
Klettern bevor der Einstieg wieder zuwächst; wäre schade für die nette...
Notte delle gomme bucate...
Ich frag' mich, wann es den Betroffenen zuviel wird und es soweit kommt, dass sie sich zur...

Gestern sind zwei Autos den gesperrten Feldweg nach oben gefahren. Einer sogar bis direkt an den Waldrand in die Wiese...

LOHNEND und super sinnvoll eingerichtet.Dickes Lob.
Für ne 8mine ein Vollbrett. Harte Stelle ab 4,BH.Löst sich aber dann beim Durchsteigen gut auf.
Haken haben perfekte Position:-)...
Schöne Klemmstellen ab dem 3.BH.Schmerzempfindliche Aspiranten wird,vor dem Einsteigen, ein "Benjamin Blümchen pflaster"auf jeden Handrücken empfohlen.;-)
der umlenker bekam einen ring gespendet
habe dem umlenker letzthin einen ring gespendet

Vielleicht etwas reichweitenabhängig über den ersten Haken. Ich hab mit links ne kleine Leiste festgehalten, mein Kletterpartner hat mit rechts...
Geht auch statisch: Victoria Bittorf mit 13 Jahren in ´Mühlengeist´ (9+), Kirchtalwände (Bild: Johannes Bittorf)

In der Route ´Simpelkamin´ (3+) am linken Teil der Eibenwände liegen am Einstieg zum Kamin zwei große lose Steine!
Fand es auch ohne den Riss nen 5er, fast immer tolle große Griffe, unten mal beim ersten Haken schwerer, sonst...
Geile Wand-/Plattenkletterei mit zwingend zu kletternden Passagen. Habe auch nur einen "richtigen" Rastpunkt (Henkelloch rechts vom 3. Haken) gefunden, ansonsten...
Schöne Optik, etwas schwache Linie, wie bei den Vorrednern bereits bemerkt wurde. Dennoch ganz nette Tour, aber 7- wohl wirklich...


Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...