yogy hat am 20.07.20 einen neuen Kommentar zu Wolkenschloß erstellt:
Eine klasse Route, wenn man über "Wuppdich" einsteigt nochmal abwechslungsreicher - Überhang, schön Meter machen, anspruchsvoller 6-Zug-Quergang plus kräftige Verschneidung...

klettermaxxe55 hat am 20.07.20 einen neuen Forumsbeitrag erstellt:
Fliegender Teppich
Haben am 19.07.2020 unseren "Teppich" am Bischofsberg vergessen. Danke dem netten Kletterpaar aus Ambach, welches uns selbigen am...

klettermaxxe55 hat am 20.07.20 einen neuen Kommentar zu Sag mal Mütze erstellt:
Riss-Verschneidung ist die beste Route am Fels. Sehr abwechselungsreich.

MaxiMilli hat am 20.07.20 einen neuen Forumsbeitrag erstellt:
Sicherungsgerät gefunden
Waren gestern im Lauterachtal klettern und haben beim Mafioso ein Sicherungsgerät gefunden. Wer eins vermisst bitte melden!

windschwaerme hat am 20.07.20 ein neues Bild zu Rund um Burglesau hochgeladen:
Auf der Anhöhe ein schöner Ausblick - die Häuser gehören zu Burglesau - wer Ruhe sucht, findet sie hier (Bild:...

Alma hat am 20.07.20 ein neues Bild zu Ostkante hochgeladen:
Nach der Crux der ´Ostkante´ (3+/4-) am LIndenstein (Bild: Alma)

s1sc hat am 20.07.20 ein neues Bild zu Schlossbergzwillinge hochgeladen:
Die Schlossbergzwillinge bei Burggaillenreuth

Kinabalu hat am 19.07.20 einen neuen Kommentar zu Berti Vogts Gedenkweg erstellt:
Die perfekte Route für sadomasochistische Fußfetischisten die auf Technik setzen statt auf Größe. Ich hab Berti Vogts als Trainer schon...

Kinabalu hat am 19.07.20 einen neuen Kommentar zu Reise nach Mittelerden erstellt:
Direkt wirds unter 1,90 Spannweite kaum gehen. Man kann aber rechts nochmal ein passables Loch zwischengreifen und dann kommt man...

Andreas hat am 19.07.20 einen neuen Kommentar zu Meisterdiplom erstellt:
Beim queren nach links nicht zu fest an der Schuppe ziehen. Einfach weit genug nach links um den Pfeiler klettern...

Heiko hat am 19.07.20 einen neuen Kommentar zu Double Trouble erstellt:
Meine Frau ist heute mit dem 3. Bühlerhaken aus der Wand geflogen. Sie hing auf Stand an dem Haken, hat...

LachenderHans hat am 19.07.20 einen neuen Kommentar zu Moni und kein Ende erstellt:
Schöne ausdauerkletterei. Nach dem wulst recht unübersichtlich durch die Vielzahl an Löchern. Ich habe es für 7 geklettert, möglicherweise 7-...

LachenderHans hat am 19.07.20 einen neuen Kommentar zu Gruppenzwang erstellt:
Wirklich gute route mit schweren Zügen bis zum ersten haken. Ich habs mit crashpad gemacht, ohne hätte meines Erachtens durchaus...

Ama hat am 19.07.20 einen neuen Kommentar zu Titanic erstellt:
Je nach Größe macht man es wohl nach dem 2. Haken mit Linksschleife oder direkt. Alles im Allen...

Mud hat am 19.07.20 einen neuen Kommentar zu Reinikarnation erstellt:
7-!? Ich denke ich bin im falschen Film. Selbst für 7+ ein hartes Brett. Ab dem zweiten Haken sehr kleingriffig...

Frankenjogger hat am 19.07.20 einen neuen Kommentar zu Schwalbenstein erstellt:
Ja klar, das hatte ich dir ja auch gesagt.
Viel Spaß beim Klettern,
Klemens

Mud hat am 19.07.20 einen neuen Kommentar zu Mott onlein erstellt:
Steht im Schwertner mit 7 drin. Trifft´s wohl eher und selbst dann noch hart für den Grad. [Der Grad wurde...

Mud hat am 19.07.20 einen neuen Kommentar zu French Bitch erstellt:
Der erste Haken ist einfach anzuklettern. Ab da technisch sehr anspruchsvoll und kleingriffig und für 6+ ziemlich knackig.

Mud hat am 19.07.20 einen neuen Kommentar zu Uhuru erstellt:
Ich dachte ne 5- zum Warm machen. Weit gefehlt. Technisch schon anspruchsvoll. 6-/6 passt wohl eher. [Der Grad wurde angepasst...

Manuel Welt hat am 19.07.20 einen neuen Kommentar zu Schwalbenstein erstellt:
Hallo Klemens
Sorry, da hatte ich Dich da falsch verstanden. Ich dachte das geht am letzten Bühler rechtshaltend weg.
Aber mit den...

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...