Frankenjogger hat am 19.07.20 einen neuen Kommentar zu Schwalbenstein erstellt:
Hallo Manuel,
im Legebohrer gab es keinen Ausstieg zu begradigen. Der ging schon immer gerade bis ganz hoch.
Gruß, Klemens

Frankenjura.com hat am 18.07.20 den Status zu Schwalbenstein auf aktuell gesetzt:
Der Schwalbenstein unterhalb der Martinswand bei Gößweinstein wurde saniert! Vorab gibts das komplett neu gezeichnete Topo mit angepassten Bewertungen. Weitere...

Kinabalu hat am 18.07.20 einen neuen Kommentar zu Baby erstellt:
In meinem alten Schwertner steht´s zwar auch noch mit 8 drinnen, aber auch der Herr Schwertner hat sich wohl davon...

Manuel Welt hat am 18.07.20 einen neuen Kommentar zu Schwalbenstein erstellt:
Hallo Dschisers,
Die Sanierung erfolgte bis auf einen Zwischenhaken 1 zu 1.
Im Alten Weg kannst Du mit etwas suchen die alten...

Mungo hat am 18.07.20 einen neuen Kommentar zu (?) erstellt:
Schön zu klettern , aber 5- würd ich schon auswerfen ;-)

Benedikt hat am 18.07.20 einen neuen Kommentar zu Eiskalter Engel erstellt:
Schlüsselstelle zwischen 3. & 4. Haken. Wenn direkt geklettert deutlich schwerer als 6+. 1. & 3. Bolt (Plättchen) wackeln leicht...

martinii hat am 18.07.20 einen neuen Kommentar zu Habanero erstellt:
Was ist los in Franken? Denken manche erstbegeher zu wenig nach, wenn sie Routennamen ausspucken, oder liegt da ein dezent...

joerg hat am 18.07.20 einen neuen Kommentar zu Legebohrer erstellt:
Links vom Schwalbenstein einfach absteigen. Geht gut und die Tour ist auch richtig gut...

Stefan Reinfelder hat am 17.07.20 einen neuen Kommentar zu Kein Ohr Lauda erstellt:
Na ja, ein etwas alpin angehauchtes Abenteuer, Felsqualität im Großen und Ganzen gut...

Kinabalu hat am 17.07.20 einen neuen Kommentar zu Black Wing erstellt:
Hab das nur bis zum zweiten Haken geklettert als Einstig vom Sauer Power. Der steht hier mit 8, was...

Flo H. hat am 17.07.20 einen neuen Kommentar zu Dax Fall erstellt:
Der Siebenschläfer ist noch da, er befindet sich in einem feuchten, markant-dunklem Loch und meckert wenn man seine Höhle benutzt.
Am...

Puenk hat am 17.07.20 einen neuen Kommentar zu Insider-Dipp erstellt:
sicher keine 7 aber auch kein Brett für 8-.
Der obere seitgriff is locker. Wird nicht mehr lange halten. Geht aber...

Puenk hat am 17.07.20 einen neuen Kommentar zu You can get it if you really want erstellt:
fand se durchaus 9- würdig. Aber schön

dschisers hat am 17.07.20 einen neuen Kommentar zu Schwalbenstein erstellt:
was heißt saniert?

Stefan Reinfelder hat am 17.07.20 einen neuen Kommentar zu Westwand erstellt:
@joerg:
Hier gibt es eine Gipfelliste: http://www.klettergeschichten.de/gipfelliste_in_franken.htm
Gruß, Stefan

yogy hat am 16.07.20 einen neuen Kommentar zu Grattlerkante (G.K.) erstellt:
Gut geeignet als Einstieg in den Grad 7+, denke ich. Hier ist auch keinerlei Hüftbeweglichkeit notwendig ;). Schöne Kletterei und...

yogy hat am 16.07.20 einen neuen Kommentar zu Sepplriß erstellt:
Hab' keinen UL gefunden. Der Haken mit den zwei Karabinern ist entsprechend der Ort, wo man das Schwerste hinter sich...

Puenk hat am 16.07.20 einen neuen Kommentar zu einer News erstellt:
Dachte etz auch eher an die ausgebrochene Sanduhr. Naja ich will da keine Grundsatzdiskussion beginnen. Zumindest die Sanduhren könnte man...

Kletterwolf hat am 16.07.20 einen neuen Kommentar zu einer News erstellt:
Kann mich @Joerg nur anschließen.

Viele überschätzen sich einfach und gehen zu locker in die Touren, mal von den Umbaufehlern abgesehen...

joerg hat am 16.07.20 einen neuen Kommentar zu einer News erstellt:
Die Unfälle in 2020 teilen sich nach den gegebenen Infos wie folgt auf:
2 x vor dem ersten Haken (jeweils im...

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...