dschisers hat am 17.07.20 einen neuen Kommentar zu Schwalbenstein erstellt:
was heißt saniert?

Stefan Reinfelder hat am 17.07.20 einen neuen Kommentar zu Westwand erstellt:
@joerg:
Hier gibt es eine Gipfelliste: http://www.klettergeschichten.de/gipfelliste_in_franken.htm
Gruß, Stefan

yogy hat am 16.07.20 einen neuen Kommentar zu Grattlerkante (G.K.) erstellt:
Gut geeignet als Einstieg in den Grad 7+, denke ich. Hier ist auch keinerlei Hüftbeweglichkeit notwendig ;). Schöne Kletterei und...

yogy hat am 16.07.20 einen neuen Kommentar zu Sepplriß erstellt:
Hab' keinen UL gefunden. Der Haken mit den zwei Karabinern ist entsprechend der Ort, wo man das Schwerste hinter sich...

Kletterwolf hat am 16.07.20 einen neuen Kommentar zu einer News erstellt:
Kann mich @Joerg nur anschließen.

Viele überschätzen sich einfach und gehen zu locker in die Touren, mal von den Umbaufehlern abgesehen...

Puenk hat am 16.07.20 einen neuen Kommentar zu einer News erstellt:
Dachte etz auch eher an die ausgebrochene Sanduhr. Naja ich will da keine Grundsatzdiskussion beginnen. Zumindest die Sanduhren könnte man...

joerg hat am 16.07.20 einen neuen Kommentar zu einer News erstellt:
Die Unfälle in 2020 teilen sich nach den gegebenen Infos wie folgt auf:
2 x vor dem ersten Haken (jeweils im...

Stefan Reinfelder hat am 16.07.20 einen neuen Kommentar zu einer News erstellt:
Ich find die Wand auch nen ziemlichen Schutthaufen, einen abgespeckten noch dazu, da geht man auch nicht klettern ... ;-)...

Samuel hat am 16.07.20 einen neuen Kommentar zu Knackarsch° erstellt:
Zitat aus Wikipedia: "In deutschen Wörterbüchern verbreitete sich ab Mitte der 1970er Jahre der Ratschlag, man solle den Begriff sowie...

Puenk hat am 16.07.20 einen neuen Kommentar zu einer News erstellt:
Naja das spielt ja fast immer mit rein leider

mifaka hat am 16.07.20 einen neuen Kommentar zu einer News erstellt:
@ Uwe

Eher mehr wegen menschlichen Versagen.

Puenk hat am 16.07.20 einen neuen Kommentar zu einer News erstellt:
Und es sind fast ausschließlich die leichten Routen in denen was passiert...oft wegen schlechter Absicherung. Sollte einem mal zu denken...

Rentner hat am 15.07.20 einen neuen Kommentar zu Glückauf Reiter erstellt:
Für den Grad nicht zu klettern, selbst wenn man im Riss gegen die Drecklawine mäandert. An der Außenseite geklettert wohl...

Kletterwolf hat am 15.07.20 einen neuen Kommentar zu einer News erstellt:
Also wenn ich richtig gezählt habe, hatten wir in 2020 bis jetzt schon so viel Unfälle wie im gesamten letzten...

Puenk hat am 15.07.20 einen neuen Kommentar zu einer News erstellt:
Erstaunlich viele Unfälle bisher...

Birte hat am 15.07.20 einen neuen Kommentar zu Father and son erstellt:
Ich kann mich Markus nur anschließen. Maximal 8b+. Für 8c müssen noch einige Griffe ausbrechen. Ich kenne einige 8bs, die...

BergwachtAmberg hat am 15.07.20 eine neue User-Story erstellt:
Kletterunfall an der Mittelbergwand / Hirschbach
Am Mittwoch, den 08.07.2020 ereignete sich am frühen Nachmittag an der Mittelbergwand bei Hirschbach...

eva_7 hat am 15.07.20 einen neuen Kommentar zu Bad Karma Boy erstellt:
warum entfernt keiner die vielen tickmarks???
und das Toilettenpapier direkt am Wandfuß?? unverständlich!

Frankenjogger hat am 14.07.20 einen neuen Kommentar zu Frühlingsweg | Sommerurlaub erstellt:
Warum werden hier nicht Name und Erstbegeher angepasst?
Eine andere Linienführung kann der alte Weg eigentlich nicht gehabt haben.

Frankenjogger hat am 14.07.20 einen neuen Kommentar zu Rotwandvariante erstellt:
Der Routenname wurde in den 1980ern von mir vergeben, nachdem ich sie geklettert hatte, da diese Linie nicht in den...

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...