Tom hat am 12.06.20 einen neuen Kommentar zu Kleine Hexerei erstellt:
Den ersten Haken gibt's nicht. Schöner ist es über den ersten Haken der linken Nachbartour einzusteigen und den bemoosten und...

Tom hat am 12.06.20 einen neuen Kommentar zu Hex-Hex erstellt:
Deutlich besser als es von unten ausschaut; leicht für den Grad.

Tom hat am 12.06.20 einen neuen Kommentar zu Spinnenbein erstellt:
Wie das für 6+ gehen kann ist uns rätselhaft; bis zum 4. Haken aber schöne Kletterei.

Frankenjura.com hat am 12.06.20 eine neue User-Story erstellt:
Neue leichte Routen am Hühnerstein
Alexander Marg hat gemeinsam mit Torsten Schierz am rechten Wandteil des Hühnersteins ( Hühnerstein 02 - Rechter Teil )...

Cooky hat am 12.06.20 einen neuen Kommentar zu Bärleinhuter erstellt:
Auch für Mehrseillängen kann hier gut geübt werden. Mit einem bequemen Standplatz am Baum gleich links nach dem Bilchriss hat...

Stefan Reinfelder hat am 12.06.20 ein neues Bild zu The long March hochgeladen:
Peter aus BT in der Route´The long March´ (7) an der Stadelhofener Dunkelkammer (Bild: Stefan Reinfelder)

Stefan Reinfelder hat am 11.06.20 einen neuen Kommentar zu The long March erstellt:
Auch sehr schöne Route, mit rauen Griffen zum ersten Haken, dann die technische Crux mit mal einem kleineren Griff, oben...

Stefan Reinfelder hat am 11.06.20 einen neuen Kommentar zu Kaumeier spezial erstellt:
Schöne Route, nicht nur 08/15-Lochgezerre, sondern unten muss man sich bissl was einfallen lassen, um zum 3. Haken zu kommen...

JLehmeier hat am 11.06.20 einen neuen Kommentar zu Pendolino erstellt:
Ich würde auch nicht fallen wollen. Armdick ist da keine Schlinge gefädelt. Die Abstände sind aber gut. Und aufgrund der...

Frankenjura.com hat am 11.06.20 einen neuen Kommentar zu Magdalenenwand erstellt:
Hallo Helmut, hier täuschst du dich mal, das ist mit Sicherheit der linke obere Wandteil der Magdalenenwand. :-)

Helmut hat am 11.06.20 einen neuen Kommentar zu Magdalenenwand erstellt:
Das Foto zeigt sicher nicht die Magdalenenwand - wenn ich's richtig sehe, ist das die Eliade

KaPe hat am 10.06.20 einen neuen Kommentar zu Großenoher Wand 02 erstellt:
Was soll das bitte für eine Tour sein? Hier wurden klassische Wege (Schinderriss und Ferdinand Meusel) nachhaltig verändert. Wurde der/die...

KaPe hat am 10.06.20 einen neuen Kommentar zu Fürther Riß - Linker Ausstieg erstellt:
In der linken Ausstiegsvariante eine der letzten grossartigen freieren Felsfahrten der Fränkischen mit herausfordernder Querung und gutes Training für klassische...

Stefan Reinfelder hat am 10.06.20 einen neuen Kommentar zu Bärleinhuter erstellt:
@ Dirk: das möchte ich gerne in der "Unteren Pasionara" sehen ... ;-)

Dirk hat am 10.06.20 einen neuen Kommentar zu Bärleinhuter erstellt:
PS: Wer sich an den zu wenigen Bohrhaken stört, darf gern seine Keile auspacken und auch einsetzen.


Jemand hat am 09.06.20 einen Rock-Event zu Push it! erstellt bzw. geändert:
In der Route ´Push it!´ am Kalmusfels brütet auf Höhe des dritten Hakens eine Blaumeise in einem größeren Loch. Das...

FightGravity_shop hat am 09.06.20 ein neues Bild zu Cool Man hochgeladen:
Fight Gravity!: Die ganze Route ´Cool Man´ (7) an den Graischer Bleisteinwänden ist im Bild (Bild: Namasti)

kletterhex hat am 09.06.20 einen neuen Kommentar zu Bärleinhuter erstellt:
Bei trockenen Bedingungen ein durchaus lohnendes Ziel.
Durch die diesjährige sinnvolle und mit Hirn durchgeführte Sanierung, wurde dieses feine Stück Fels...

kletterhex hat am 09.06.20 einen neuen Kommentar zu Willy-Loos-Gedenkweg - Ausstiegsvariante erstellt:
Nette unlangweilige Kletterei, mit perfekter Absicherung.

KletterhalleMagnesia hat am 09.06.20 ein neues Advertorial erstellt:
Seit heute: Kletterhalle Magnesia wieder geöffnet!
Nach dem monatelangen pandemiebedingten Shutdown ist unsere Kletterhalle in Forchheim seit heute wieder geöffnet!...

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...