NMan hat am 14.06.20 einen neuen Kommentar zu Projekt erstellt:
Laschen und Projektschlinge waren gestern nicht mehr drin. Wurde das Projekt aufgegeben???
Linie sieht sehr gut aber auch sehr hart aus!
Gruß
Nils...

NMan hat am 14.06.20 einen neuen Kommentar zu Zehn-Finger-System erstellt:
Typische Bamberger Kletterei an flachen Auflegern und Dullen. Das Gestein ist eher reibungsarm. Am vierten Haken ist es gegessen. Dann...

NMan hat am 14.06.20 einen neuen Kommentar zu Grüner Schurkensalat erstellt:
Ein Feuerwerk der Gegendrucktechniken. Meines Erachtens eine der besten Routen in diesem Grad.

NMan hat am 14.06.20 einen neuen Kommentar zu Sweet Chili erstellt:
Unten schöne Riss- und Verschneidungskletterei. Leider löst sich der Riss oben in Moos und Bruch auf. Am vierten Haken umbauen...

NMan hat am 14.06.20 einen neuen Kommentar zu Fingerspitzengefühl (Direkter Todsfelder Weg) erstellt:
Gute Züge die richtig Spass machen. Es gibt nicht nur eine Lösung. Großzügige Kletterei.
Leider oft dreckig und vernachlässigt. Insgesamt...

FrankFurt hat am 14.06.20 einen neuen Forumsbeitrag erstellt:
Exe am Wilhelmsfelsen in der Route „Ferz mit Krigge“ 4+ gefunden.
Habe gestern eine (sehr neue?) Exe am vorletzten...

Puenk hat am 14.06.20 ein neues Bild zu Schenke hochgeladen:
Uwe Loos in ´Schenke´ (8+/9-) an den Breitenbrunner Wänden (Bild: Archiv Loos)

albertg5989 hat am 13.06.20 einen neuen Kommentar zu Machd scho wos hea erstellt:
Das sehe ich auch so.
Übrigens, die Route und die diesbezügliche Information ist bzw. stammt nicht von mir.
Das gleiche gilt auch...

Stefan Reinfelder hat am 13.06.20 einen neuen Kommentar zu Herbstzeitlose erstellt:
Fand es eher 5+, wie im Schwertner. 6- isses net, oder? Und der Block ist immer noch da, im Moment...

fam.brunner.nbg hat am 13.06.20 einen neuen Kommentar zu Glasscherbenviertel erstellt:
Für mich die schönste von den 6- Linien.
Alle für 6- nicht geschenkt... aber super eingebohrt!

Stefan Reinfelder hat am 13.06.20 einen neuen Kommentar zu (?) erstellt:
Nette Kletterei an Seitschuppen unten, dann etwas athletisch über den Abschlusswulst. Absicherung ist ok und 7- passt wie ich finde.....

Matters hat am 13.06.20 einen neuen Kommentar zu Westpfeiler erstellt:
Die Route ist mit den Jahren und dem enormen Speck, den sie angesetzt hat, nicht leichter geworden. Trotzdem eine schöne...

Boulderia hat am 13.06.20 ein neues Advertorial erstellt:
Boulderia stellt wieder ein!
Nachdem uns einige Mitarbeiter zum Semesterwechsel verlassen hatten und die Corona-Pause nicht gerade die besten Perspektiven...

Cooky hat am 13.06.20 einen neuen Kommentar zu Machd scho wos hea erstellt:
Die Schwierigkeit befindet sich eher im unteren Bereich. Zwischen dem zweiten und dritten Haken sollte man nicht fallen. Der letzte...

Cooky hat am 13.06.20 einen neuen Kommentar zu Kittelwascher erstellt:
Nach dem Säubern wurden vermutlich alle anderen Routen 1 Meter kürzer ;) Seilführung geht erstaunlich gut auf.

rangerjacke hat am 12.06.20 einen neuen Kommentar zu R 3 erstellt:
Ist im Schwertner als 5+ beschrieben. Eine schwere Stelle vom 1. bis über den 2. Haken.

Tom hat am 12.06.20 einen neuen Kommentar zu Christallkugel erstellt:
Unten gar nicht so leicht zu lesen, oben leichte Kletterei an schönen großen Griffen.

Tom hat am 12.06.20 einen neuen Kommentar zu Zauberstab erstellt:
Sehr schöne, abwechslungsreiche und raue Kletterei.

Tom hat am 12.06.20 einen neuen Kommentar zu Bibi Blocksberg erstellt:
Schöne, raue und leichte Kletterei am rechten Rand.

Tom hat am 12.06.20 einen neuen Kommentar zu Hexenkessel 02 - Wishmaster erstellt:
Hier ist das falsche Topo eingelesen worden; ist identisch mit dem von Hexenkessel 1.

[Danke für den Hinweis! Der Fehler wurde...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...