Ein wunderbarer Beleg dafür, dass in Franken manchmal nicht nur Routen in den unteren Graden gefährlich abgesichert sein können. Insgesamt...
Genial, dass es so etwas noch gibt in Franken! Sehr brüchiger und unangenehmer Beginn bis zum ersten eher hohen Placement...
Aus Alpinisten-Sicht die beste Linie am Fels. Fiel mir erheblich schwerer als "Ton in Ton". Unten etwas viele Haken auf...

Ich denke vielleicht sogar nur 5+! Das Gelände hängt weniger als 45 Grad über. Es werden keine Doppel Dynos verlangt...


Die Kletterei ist eher unfränkisch und verlangt an der Schlüsselstelle präzises Stehen. Die ersten 10m sanft klettern - es ist...
Am Schauertaler Turm brüten an verschiedenen Stellen einzelne Dohlenpaare. Bitte vermeidet die Routen, in denen man den Brutplätzen so nahe...
Melissa Le Nevé klettert Güllich-Klassiker ´Action directe´ als erste Frau
Der Französin Melissa Le Nevé ist als erster Frau überhaupt...

Sehr lohnende Route mit teils technisch anspruchsvollen und im oberen Teil weiteren Zügen. Etwas Vorsicht ist beim anklettern und klippen...

Harte Crux am 2. Haken, um Welten schwerer, als die Route links davon...

Schöne, cruxlastige Route mit der schwersten Stelle zwischen den ersten beiden Haken, dann im 6. Grad hochkraulen. Mit dem Mono...

Hat den Boulder schon mal jemand gemacht und hat Infos darüber?

Schöne Tour mit teils weiteren Zügen und etwas tricky Zügen oben. Auch lohnend!

Geniale lange Route mit 3 Bouldern und 2 halbwegs brauchbaren Rastpunkten dazwischen. Der erste Boulder ist meistens nass, irgendwie komisch...

Variante für Große: Mono mit rechts, sauber hinstellen und mit links überkreuz in den Klippgriff für den 2. Haken, Seitgriff...

empfand sie eher als leichte 8+ unten nur ein weiter Zug und dann über dem zweiten Haken gute Kellen. Bissel...

Netter Boulder bis zum zweiten Haken. Würde auch eher sagen hart 9 für nicht boulderer. Ansonsten 9 is ok...

schwerer wie die 8- links daneben aber auch coole Risskletterei

Gute, eher technische Züge an Schuppen, Seitgriffen und Leisten, lohnend!

Boulderlastige, kurze Tour mit athletischen Zügen an meist guten, eher runden Griffen. Cool :-)


Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...