Was soll der Sanduhreinbohrwahn? Clipsticken von dort zum Umlenker wird ja dann immer noch mühsam... Und ein Sturz endet ...


Wenn man sich kurz nach dem 1. H eher rechts hält, klettert man durchaus eine eigenständige, wenn auch nicht sehr...

Da bin ich ja froh, dass es mir nicht als einziger so ging im Dach. Dachte schon ich sei völlig...
Bitte lasst die Schwebebahn wie sie ist. Auch mit zusätzlichen Haken wird es Leute geben die jammern, weil zu gefährlich...

Weiß jemand wie die Stelle oben durchs Dach gehen soll? Hat das mal jemand gemacht in der letzten Zeit? Die...
Ob man die wirklich noch reinbohren musste oder nicht, da will ich mich raushalten. Aber anstatt darüber allzulange zu philosophieren...
An der Fellner Dolinenwand befindet sich im Riss zwischen dem linken und rechten Spion ein Vogelnest. Vermutlich handelt es sich...
Im Ostkamin, auf der linken Verschneidungsseite der Route R6, befindet sich in etwa 5 M Höhe ein bewohntes Vogelnest. Von...
Witzig :-) Bin sie gestern zum Einklettern gegangen und hab mich gewundert, dass in einer IV Griffe getickmarkt sind (kein...
Danke!
Im Seidel-Ged-Weg waren 2012 nach dem letzen Haken (wohl der eingezeichnete UH) noch ein paar richtig schöne Meter Risskletterei...

Das sehe ich genau wie du. Laut Topo ist oben links ein Umlenker im Seidel-Gedenkweg, ich schaue es mir aber...

Genau so ist es und nun auch seit ein paar Wochen in Bayern. Viele hauen das bissl durcheinander wenn es...

Hallo Bernie123,
Ja, das Angebot steht noch, obwohl es eigentlich für Alexa gedacht war. Aber sie hat ja eine Ausrede gefunden...

Traumtour!
@Klemens: Steht das Angebot mit der Sanierung noch (1ter Haken + Sanduhr + 1 Umlenkhaken deiner Wahl)
@Yogi: Finde es...

Neues Wändchen bei Ebermannstadt: Der Druidenstein am Druidenhain
Im Jahr 2017 erschlossen Wenzel Schneider und Peter Leicht die kleine Wand...

Keine Ahnung wie das für 9 gehen soll. Fühlt sich für mich eher nach einem 7B-Boulder an, also 8a-Route.

Zimmerbergwände – Buch gefunden
Ich habe vor circa zwei Wochen ein Buch bei den Zimmerbergwänden gefunden. Der Besitzer kann es...
@Tobiungeheur: Eine Kontaktperson ist doch zulässig wenn ich mich nicht irre....somit doch dann okay...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...