Stefan Kohlert in ´Das Spiel ist aus´ (9/9+) am Breitenstein im Königsteiner Gebiet (Bild: Christian Seitz)

Stefan Kohlert klettert ´Kyrill´ (9-/9) an der Roten Wand im Kleinziegenfelder Tal (Bild: Christian Seitz)

Kletterschuhe am Freudenhaus gefunden
Hallo Pflälzer Klettergruppe, Kletterschuhe von Scarpa am 3.8. am Freudenhaus gefunden nachdrm ihr gegangen seid...
Seil gefunden Leupoldsteiner Wand 01. 08. 19
Am 01. 08. 19 ist an der Leupoldsteiner Wand ein Seil von...
Schön und sehr abwechslungsreich, eine absolute Ausdauertour

Am logischten erschien es mir, die ersten Haken hinten am Durchgang zu nehmen und ab dem zweiten permanent am Riss...
Beim Einstieg hilft Reichweite, um kleine Griffe zu vermeiden. Sonst kann ich mich Klettermax anschließen: onsightfreundlich!
Gibt schwerere 8er, kommt trotzdem...
Tour ist ganz nett, aber 3 Sterne? Naja. Zum ersten Haken ist es ziemlich einfach und nach dem letzten auch...
Ziemlich witziger press-Einstieg an guten Griffen, dann ein weiter Zug in den Riss. Ab da wird's leichter und abwechslungsreich. Absicherung...
Umwerfend! Ich danke dir!
Problematisch ist nur das die Seite so veraltet ist das auf aktuellen Browsern die Darstellung nicht...
Nein, bisher nicht. Wir bauen es mal ein. Wieviele Zwischenhaken? Schwierigkeit 8+ oder 8+/9-?
Unübersichtlich, bröslig aber eig ganz nett und homogen. 8- geht denk ich in Ordnung

Zu Unrecht wenig begangen. Hab paar lockere Steine raus. In der Mitte kompakt und fest. Über die Kante bissel aufpassen...
Nix wird wegdefiniert. Der Fels gibt vor was man machen kann. Mittlerweile nicht mehr Mega scharf. Kräftige Züge mit (für...
Also die Schlinge gibt’s eh nicht mehr. Sehe ich ne Löw-Tour weiß ich zumindest eines. Das sie meistens ziemlich gut...

@WolfiW
Wenn du von (schuhloser) Variante schreibst, meinst du dann eigentlich Fingerlöcher oder Zehenlöcher?
Ich hätte den Haken mit meiner Variante wohl nicht klippen können. Zum Glück war vor mir einer in der Tour...


Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...