tburg hat am 07.07.19 einen neuen Kommentar zu Zehntes Hilbertsches Problem erstellt:
13 Jahre später, der Siebenschläfer lebt immer noch in dem Loch am dritten Bolt

Tom hat am 07.07.19 einen neuen Kommentar zu Nordverschneidung erstellt:
Schöne Kletterei; vor dem hohen ersten Haken lässt sich gut eine Köpfelschlinge legen.

Mungo hat am 07.07.19 einen neuen Kommentar zu Karl Vogler Gedenkweg erstellt:
Wirklich schöner und zu Unrecht selten begangener Weg. Den 2. Haken in der Höhle entweder wie Cooky schon sag...

Mungo hat am 07.07.19 einen neuen Kommentar zu Afterburner erstellt:
Top Tour. Vor dem 2. Haken nicht fallen, sonst wirds unten eng . Hat man die Crux hinter...

Mungo hat am 07.07.19 einen neuen Kommentar zu Pink Panther erstellt:
Guter 7er . Unten kräftig . Am dritten Haken ist´s dann vorbei . lohnend.

Mungo hat am 07.07.19 einen neuen Kommentar zu Ostverschneidung (Kanzelwandverschneidung) erstellt:
Wirklich lohnende Route welche mit dem neuen Haken und 2 zusätzlich gelegten Keilen gut gesichert ist .

Mungo hat am 07.07.19 einen neuen Kommentar zu Vogler Gedenkwand erstellt:
Vorsicht beim gmeinsamen Umlenker des Meisenweges, Spatzenweges und der Ostverschneidung. Diverse Blöcke und Schuppen rechts vom Umlenker klingen sehr...

Andreas hat am 07.07.19 einen neuen Kommentar zu Direkte Südwestwand | Naturfreundeweg erstellt:
Route, wie auch andere hier am Fels, vorbildlich von Jan Luft saniert. Gerade Linie unten an Rissstrukturen, oben an Löchern...

Andreas hat am 07.07.19 einen neuen Kommentar zu Südwestwand | Schiefe Leiter erstellt:
Die ersten beiden Bühler gleich mit dem Naturfreundeweg. Danach nach rechts oben der Rißspur folgen. Durch Felsstruktur und Kletterlinie kommt...

Andreas hat am 07.07.19 einen neuen Kommentar zu Finkensepplweg erstellt:
Schöne leichte Aufwärmroute. Einstieg von links und dann nach rechts queren. Umlenker sieht man nicht aus der Wand, sitzt oben...

mike85 hat am 07.07.19 einen neuen Kommentar zu Shadow of the Day (Weg der Jugend) erstellt:
Der Fels hat wirklich eine traumhafte Lage in dem Tal. Durch die Ausrichtung auch nachmittags im Schatten. Die Route ist...

mike85 hat am 07.07.19 einen neuen Kommentar zu Separate Ways erstellt:
Genauso gut und lohnend wie die 8+ daneben. Erst kleingriffig und technisch, danach steiler und kräftiger. Störend ist nur der...

ReGo hat am 07.07.19 einen neuen Forumsbeitrag erstellt:
GriGri vergessen Leupoldsteiner Wand
Wir haben am 29.06.2019 an der Leupoldsteiner Wand unser GriGri vergessen. Hat es vielleicht jemand gefunden?...

Bakari hat am 06.07.19 einen neuen Kommentar zu Kombizange erstellt:
Kurz mal am Einstieg 6/6+, dann gemütlich leichter zum Umlenker. Schöne leichte 6.

Bakari hat am 06.07.19 einen neuen Kommentar zu In naher Zukunft erstellt:
Schöner Einstieg, wie alle Wege gut gesichert. Oben am Wulst leicht links, dann deutlich leichter. Links zum gemeinsamen Umlenker mit...

Bakari hat am 06.07.19 einen neuen Kommentar zu Rupertus Rost erstellt:
Für mich der schönste der 3 leichten Wege an dieser Wand. Immer schön der Verschneidung bis zum Umlenker nach. Schöne...

Bakari hat am 06.07.19 einen neuen Kommentar zu Tiefblick erstellt:
Toller weg an dieser Wand. Kompaskter, guter Fels, schöner langer Weg. Sehr lohnend. Oben mal kurz eine kleine Leiste halten...

Bakari hat am 06.07.19 einen neuen Kommentar zu Perle der Natur erstellt:
Nach dem ersten Bolt rechts raus. Die Schwierigkeiten kommen erst im oberen Drittel. Faire Bewertung. Wie die 7 ein lohnender...

Manfred hat am 06.07.19 einen neuen Kommentar zu Perle der Natur erstellt:
Sehr schöne Ausdauertour mit top Absicherung. Lockere Steine habe ich keine gefunden. Man steht beim Sichern auch außerhalb der Linie...

joerg hat am 06.07.19 einen neuen Kommentar zu Headnut erstellt:
Genau deshalb habe ich mich nie ernsthaft damit beschäftigt, weil du mit der gleichen Hakenreihe beliebig schwer zwischen 8...

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...