Uzlar hat am 17.06.19 einen neuen Kommentar zu Bibberbacke erstellt:
Grade 5/5+

Uzlar hat am 17.06.19 einen neuen Kommentar zu Schampus erstellt:
6- (hard), comment in Schwertner "trichkreiche" is correct. If your idea is more than 6, you have a bad day...

Rentner hat am 17.06.19 einen neuen Kommentar zu Waldexpress erstellt:
Bestechend schönes Griffset und gute Absicherung, könnte noch zig Meter so weitergehen.

Rentner hat am 17.06.19 einen neuen Kommentar zu Frech wie Oskar erstellt:
Nach meinem Geschmack noch besser als die Route links davon, da auf 15 Metern viel Abwechslung geboten wird. Auch ich...

Rentner hat am 17.06.19 einen neuen Kommentar zu Freund der Liebe erstellt:
Nummer drei der 4-Sterne Routen an diesem kleinen, aber feinen Massiv. Tolle Querung um die Kante, danach Platte und überhängende...

Rentner hat am 17.06.19 einen neuen Kommentar zu Rote Liebe erstellt:
Hier wartet nach einem etwas mühsamen Zustieg eine der Perlen am Massiv. Schwere Stelle am dritten Haken – richtig Stehen...

Puenk hat am 17.06.19 einen neuen Kommentar zu Über den Ganges erstellt:
Niemals 8- aber trotzdem schön. Schwer unten griffig oben

Rentner hat am 17.06.19 einen neuen Kommentar zu Spaltflitzer erstellt:
Die Optik lässt etwas anderes erwarten, aber der Riss entpuppt sich dann als sehr gute „Fast-Durchwegs-Wandkletterei“. Der erste Haken erscheint...

Rentner hat am 17.06.19 einen neuen Kommentar zu Edelweißriß erstellt:
Die Brummer sind nach wie vor quicklebendig. Bin daher vom Bühler nach der Nische/Kassette diagonal in "Eine Frage der Zeit"...

Rentner hat am 17.06.19 einen neuen Kommentar zu Route 5 erstellt:
Habe dort, wo der Riss sich teilt, den ersten Haken von "Durchs Herz" geklinkt und bin dann diagonal entlang des...

Rentner hat am 17.06.19 einen neuen Kommentar zu Hasenpfad erstellt:
Ausstieg ca. 6+ oder 7-, insgesamt eine Klassetour. Wann erbarmt sich der Erschließer und „befreit“ seine weiteren Projekte an der...

Rentner hat am 17.06.19 einen neuen Kommentar zu (?) erstellt:
Vorschlag: Nachdem das wahrscheinlich so gut wie niemand von links her klettert, Kommentare zu "Freak" rüberschaufeln und die ganze Route...

Christoph hat am 17.06.19 einen neuen Kommentar zu Bandwurm erstellt:
Rechts vom Bandwurm scheint es eine neue Tour zu geben, die direkt in den Ausstieg vom Sepp Rammes Gedenkweg geht...

Jemand hat am 17.06.19 einen Rock-Event zu Ikebana erstellt bzw. geändert:
Im Mittelteil der Püttlachtaler Wand befindet sich in der großen Rissverschneidung im Einstiegsbereich von „Alter Weg“ und „Ikebana“ ein Vogelnest...

Frankenjura.com hat am 17.06.19 eine neue User-Story erstellt:
Mittelbergwand, Castellwand und Roter Fels sind wieder frei
Da in diesem Jahr eine erfolgreiche Wanderfalkenbrut ausblieb, darf ab sofort am...

hanna28 hat am 16.06.19 einen neuen Kommentar zu R3 - Variante erstellt:
Tour ist frisch geputzt und echt lohnenswert!

striefel hat am 16.06.19 einen neuen Forumsbeitrag erstellt:
mammut seil verloren
hallo ihr lieben, ich habe am sonntag 9. Juni vermutlich an den graischer Bleisteinwänden oder am parkplatz gegenüber...

Stefan Reinfelder hat am 15.06.19 einen neuen Kommentar zu Kleiner Schluchtenscheißer erstellt:
Nicht banal, wäre evtl. woanders eher ein 6er. Wie von den Vorkommentatoren bereits geschrieben, anspruchsvolle Verschneidung mit Trau-Dich-Stelle nach dem...

dschisers hat am 15.06.19 einen neuen Kommentar zu Höhlenrisse erstellt:
barfuß, mit knotenschlingen ohne haken und chalk auch nur 5 aber nett.
unten teils flauschige tritte wenn gewolllt.
für oben dann aber...

Frankenjura.com hat am 17.06.19 eine neue User-Story erstellt:
Neutour und Sanierung an den Kirchtalwänden!
Andreas Murek hat am rechten Teil der Kirchtalwände ( Kirchthalwände 04 - Nürnberger Weg) die Route Windmühle (8+)...

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...