An der Wand sind die ersten Haken abgeflext und auch der Wandfuß sieht renaturiert aus. Zugänglich sind nur noch die...
Exen an der Roten Wand gefunden
Hallo, ich habe vorgestern (am 22.6.) drei Expresssets aus dem Umlenker und letztem Borhhaken...
Kletterschuhe verloren!
Hallo, ich war am Samstagnachmittag 22.06.19 an der Betzensteiner Sportkletterwand und vermisse seitdem meinen Kletterschuhe (La Sportiva Katana...
Direkt am 3. Haken frisch ausgebrochenes Gestein, könnte dessen Haltbarkeit beeinträchtigen.

Wenn man links der Hakenreihe klettert ist es um einiges leichter , direkt über die Haken sicherlich nicht die einfachste...
Schöne Linie und mit 7- richtig bewertet. lohnend
Von den drei 7ern die schwerste und ausdauerndste Tour. Ein dickes Plus hinter der 7 triffts wohl eher. Schöne...

Kletterführer Frankenjura vermisst
Hallo, war am Die, 18.6. an der Hexenküche / Hexenturm und vermisse seitdem meinen Kletterführer. Hat ihn...
Coole, überhängende Henkelei und oben raus etwas runout zum Umlenker. Hat sicher zwei Sterne verdient...

Ich warne hier mal vor der Mückenplage im Sommer. Ich fands teilweise unerträglich.

Schöne Route, rein klettertechnisch fand ich es eher 6+, aber den 2 Haken zu klippen fand ich schon mutig. Man...

Endgeile Route mit perfekten Löchern. Unten zum 2. Haken etwas aufpassen! Dann ausdauernde Lochkletterei mit einem Rauswerfer ganz oben .....

Bergwacht Erlangen entfernt Baum an der Kalten Wand
Nachdem wir vom DAV Erlangen einen Hinweis bekommen hatten, dass an der...

Danke Sven fürs Überlassen des Projekts, jetzt richtig eingebohrt und noch die ganze Wand saniert und geputzt:-) Bewertungsvorschlag: 9/9+ schwer...

Jetzt frisch saniert und geputzt! Nicht so einfach für 8-


Wie auch in der Anmerkung beschrieben, sehr ausdauernde Route, macht aber Spaß!Am Band kann man das Stahlseil mitclippen, auch wenn...

Der Einstiegswulst bis zum ersten Haken ist gar nicht so geschenkt dafür das man noch nicht gesichert ist. Vom Wulst...
Bergwacht Lauf entfernt gefährliche Schuppe an der Algersdorfer Wand.
Die Bergwacht Lauf hat am 19.06.2019 eine große Schuppe aus der...


Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...