Mir gefällt die Route. Die Schwierigkeit ist wohl die Ausdauer - und die Exen wieder einzusammeln beim Ablassen ...

P.S. Die Länge der Route ist hier mit 12m angegeben. Wir hatten ein 40m-Seil dabei, das gerade so reichte. Soll...
Miura VS und Sicherungshandschuhe an der Geißleinwand liegen lassen
Ich habe meine neu besohlten Miura VS (türkis) und meine Sicherungshandschuhe...
Strandfeeling im Frankenjura
?! ... wohl eher eine kleine Erinnerung an den Geschichts- LK ;) Omaha Beach an der Ankatalwand Bild: Julian...

Eine Unart, wie ich finde, Feuer im Wald zu machen, egal wieviel es vorher geregnet hat...
Vielleicht ganz interessant: https://www.sacki-survival.de/info-sammlung/wissen/recht/feuer/

Eine tolle Tour und wie bereits geschrieben auch im aktuellen Zustand eher 9. Echt tolle Bewegungen. Bitte die Schwierigkeit anpassen...

Für mich so ziemlich das beste was man in der Fränkischen in dem Grad klettern kann. Vorausgestzt man mag überhängende...

Barfuß goes wild
Schwedische Invasion zum Frühjahrsbeginn im Frankenjura. Der schwedische Kletterer Aleksej Jaruta hat in den letzten vier Tagen...

Naturschutz
Als im Jahre 1920 die Bayerische Bergwacht gegründet wurde, waren ihre Hauptaufgaben der Schutz der Natur und ein allgemeiner...

@ Detlef: bist du dir mit dem Namen sicher? In der Thum-Fibel stand - glaube ich - mal "Fliegende Körper"...
Weißt...

Auch hier wurde leider ein Lagerfeuer direkt unter dem Boulder abgefackelt. Schade um den Fels. Könnte von diesem Wochenende stammen...

Man muss schon mal den Finger aus dem A... nehmen, um den ersten Haken über dem Wulst zu klippen. Ansonsten...


Alles in allem eine schöne Tour - trotz Speck, vor dem 1. H. geht links eine gute Sanduhr.
Bergwachteinsatz an den Haselstaudener Wänden
Einsatz am Samstag, 30.03.2019 bei Obertrubach. Gegen 15.40 Uhr wurde die Bergwacht Forchheim zu einem Einsatz...

Vor dem hier gezeigten Umlenker geht links ein größerer Keil, mittlerweile hat die Tour einen eigenen Umlenker auf dem oberen...
mittlere Keile und eine enge Sanduhr laden zum präparieren dieser Route für Neulinge ein. Speckig bleibt sie dadurch dennoch.
wirklich nette Tour, gut gesichert und mit ordentlichem Griffangebot.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...