Rocko hat am 19.02.19 einen neuen Kommentar zu Nur mit Keksen bist du stark! erstellt:
Das ist genau die Aufwärmroute, die dem Fels bisher gefehlt hat. Schöne Strukturen und gute Kletterei. Könnte aber noch als...

Kinabalu hat am 18.02.19 einen neuen Kommentar zu Kumulus erstellt:
Super Route. Ab dem Podest klein- aber gutgriffige Passage bis zum dritten Haken. Der lässt sich zwar ganz passabel klippen...

Stefan Reinfelder hat am 17.02.19 einen neuen Kommentar zu Nordostwand (Alte Talseite) erstellt:
@ Blub: ja, so steht es in den alten Kletterführern und im Führer von Jürgen Kremer.

michl renner hat am 16.02.19 einen neuen Kommentar zu Wutz Wulle erstellt:
Bestes Teil am Fels. Muss man schon weng dranbleiben.

Frankenjura.com hat am 15.02.19 einen neuen redaktionellen Beitrag erstellt:
Die besten Winterfelsen des Frankenjuras!
Knackig kalt, aber viel Sonne: Für alle, die trotz des Winters gern draußen klettern, hier...

Cooky hat am 14.02.19 einen neuen Kommentar zu Nur mit Keksen bist du stark! erstellt:
Schwerer Einstieg, danach plasiermäßig gesichert.

haifish hat am 03.02.19 einen neuen Kommentar zu Skilift Spies erstellt:
Grosser Parkplatz für 300 Pkw am Skilift und für Langläufer.

Alma hat am 31.01.19 einen neuen Kommentar zu Schlingenklauweg erstellt:
@Dynamics: Auch wenn es eigentlich im Forum diskutiert werden sollte. Ich finde den Ansatz von dir ganz gut. Es geht...

Dynamics312 hat am 30.01.19 einen neuen Kommentar zu Schlingenklauweg erstellt:
Da habe ich mich vielleicht ein bisschen missverständlich ausgedrückt. Letztlich meinte ich, dass in klassischen Routen die entsprechende Absicherung meiner...

michl renner hat am 12.01.19 einen neuen Kommentar zu Schlingenklauweg erstellt:
Danke für eure Meinungen. Erstmal: Es ist noch nichts saniert. Ich habs ja mit der Absicht hier ins Forum gebracht...

Dynamics312 hat am 08.01.19 einen neuen Kommentar zu Schlingenklauweg erstellt:
Ich fände es gut, wenn klassische Routen auch mit klassischer Absicherung saniert werden würden. Oft reicht es ja schon, wenn...

Frankenjura.com hat am 08.01.19 einen neuen redaktionellen Beitrag erstellt:
Früher Start in die Klettersaison!
Claudia Schleicher, Michael Renner und Tobias Christian zelebrieren bei minus 1 Grad am Steinfelder Wändchen...

Sächle hat am 06.01.19 einen neuen Kommentar zu Schlingenklauweg erstellt:
Ahh ja, mit dem neuen Topo, erkenn ichs nun auch. Kann mich gerade nicht mehr an den Gemüsezustand dort oben...

Sächle hat am 09.01.19 einen neuen Kommentar zu Schlingenklauweg erstellt:
Hm, das mit den klassischen Wegen sehe ich eigentlich auch so. Der Schlingenklauweg bzw. Hochlandweg wachsen leider immer mehr zu...

Christoph hat am 09.01.19 einen neuen Kommentar zu Schlingenklauweg erstellt:
Also wenn die Schlinge "ringwertig" ist, würde ich sie auch eher austauschen. Wäre doch schade, wenn dem "Schlingenklauweg" seine Schlingen...

Puenk hat am 05.01.19 einen neuen Kommentar zu Barakuda erstellt:
Super Tour mit manchmal scharfen Griffen. Witziger Start dann schöne Kletterei.

Puenk hat am 05.01.19 einen neuen Kommentar zu Scharfmacher erstellt:
Einmal gemacht bis jetzt. Weiss nur nicht ob oben links oder rechts am Dach vorbei.

Frankenjura.com hat am 03.01.19 einen neuen Kommentar zu Hammerschmiedturm erstellt:
Nach einem überaus konstruktiven Telefonat mit dem Michl Renner haben wir das Topo zur Wand quasi neu gezeichnet, so dass...

UweH hat am 01.01.19 einen neuen Kommentar zu Nürnberger Turm erstellt:
Highlane Video.

Coole Jungs, die Highliner.

https://www.youtube.com/watch?v=LUkjsC8IpBk


michl renner hat am 01.01.19 einen neuen Kommentar zu Schlingenklauweg erstellt:
Da das Topo ja nicht stimmt, vielleicht zur Erklärung: Ich würde den UH in etwa dahin setzen, wo die Zahl...

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...