Tom hat am 12.08.18 einen neuen Kommentar zu Streitberger Weg erstellt:
Sehr trickreiche Kletterei im unteren Teil, hocheiern an sehr glatten Strukturen, obenraus leichte Kletterei im Moos.

MartinRahn hat am 12.08.18 einen neuen Kommentar zu Egloffstein for life erstellt:
Schwere und sehr schmerzhafte Boulderstelle - es empfiehlt sich den linken Mittelfinger komplett zu tappen, ansonsten ist ein Schnitt wahrscheinlich...

MartinRahn hat am 12.08.18 einen neuen Kommentar zu Sunsetboulevard erstellt:
So wie die Haken stecken und es gechalkt ist, geht die Route direkt zum Umlenker von Asterioidenschauer. Hart! [Danke für...

Haubold hat am 12.08.18 einen neuen Kommentar zu Eisenfinger erstellt:
Für den Grad ein Geschenk.
Verglichen mit Have a nice day eher 9- .
Hier ist schon ein deutlicher Unterschied zu Routen...

kletteroma hat am 12.08.18 einen neuen Kommentar zu Nürnberger Weg erstellt:
Schön zu klettern, mit technisch anspruchsvollen Zügen!
An diesem Tag bei Hitze vor 2 Wochen perfekter Fels!

kletteroma hat am 12.08.18 einen neuen Kommentar zu Boxdorfer Weg erstellt:
Sehr schöne Route, bis, ja bis ich als Mensch < 1,60 m am letzten Haken den Zwergentod sterbe. Der gute...

kletteroma hat am 12.08.18 einen neuen Kommentar zu Gerader Weg (Kanzelwandkante) erstellt:
Gute Route, würde aber auch mindestens 6- oder 6 sagen

maxoe hat am 12.08.18 einen neuen Kommentar zu Alp(en)traum erstellt:
Beste Route am Fels!
Absicherung bitte so belassen!
Gratulation an die Erstbegeher!

Alma hat am 12.08.18 einen neuen Kommentar zu Na Zdravi erstellt:
Crux dürfte am jetzigen 2. Haken sein. Klemmkeile und eine Sanduhrschlinge kann man empfehlen.

Alma hat am 12.08.18 einen neuen Kommentar zu Wetterspitze erstellt:
Superroute, abwechslungssreiche Route. Crux ist ziemlich weit oben.

Alma hat am 12.08.18 einen neuen Kommentar zu R2 erstellt:
Keinesfalls ein Siebener, eher leichte 6+. Vorsicht zum 1. Haken. Am 2. Haken ist es dann auch mit dem 6...

maxoe hat am 12.08.18 einen neuen Kommentar zu Schwarzer Zorn erstellt:
Super Kletterei, technisch anspruchsvoll!

Der 2. Haken wäre natürlich ein bisschen tiefer angenehmer aber gut, kann man auch easy wieder abklettern...

Andi_N hat am 11.08.18 einen neuen Kommentar zu Hobbitkante erstellt:
Super Linie, in der man alle 50 cm irgendwas legen kann. Schlingen, Keile in allen Größen und kleinere Friends kann...

Andi_N hat am 11.08.18 einen neuen Kommentar zu Linke Westwand erstellt:
Vor dem 1. Haken liegt ein super Keil, nach dem 3. geht nochmal einer. Alternativ dünne Sanduhr. Schöne Führe.

Andi_N hat am 11.08.18 einen neuen Kommentar zu Hallodri erstellt:
Die Sanduhr gibts immer noch, man kann sie sogar am Baum lehnend fädeln. Schöne Tour.

Andi_N hat am 11.08.18 einen neuen Kommentar zu Trouble with Terry erstellt:
Mittlerweile liegt oberhalb des 1. Absatzes ein Fixkeil.

michl renner hat am 11.08.18 einen neuen Kommentar zu Rehbraune Augen erstellt:
Die Tour hat inzwischen zwei Haken mehr. Sehr geiles Teil. Immer noch recht sportlich, zwischen 2. und 3.h ließe sich...

Reiner E. hat am 10.08.18 einen neuen Kommentar zu Gourmet erstellt:
Herrliche, gutgriffige Wandkletterei mit mittlerer Politur; hoher 1. Haken (gilt auch für Route 11) mit Siebenschläfer im Loch darunter.

Reiner E. hat am 10.08.18 einen neuen Kommentar zu Ostermarsch erstellt:
Superschöne Wandkletterei. Wenn die Bewertung zutreffen würde, wie ist dann der deutlich schwierigere Adrspachweg zu bewerten ?

Frankenjogger hat am 10.08.18 einen neuen Kommentar zu Kindspech erstellt:
Da man das Ganze wohl als Riss klettert, spreitzt man auch unten schon hoch. Dann wirkt der erste Haken völlig...

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...