Mungo hat am 15.08.18 einen neuen Kommentar zu Kletterphoto.de erstellt:
Für 7+ wie der Michl meint wohl nicht zu haben :-). 8 geht schon in Ordnung. ...

Mungo hat am 15.08.18 einen neuen Kommentar zu Muffensausen erstellt:
Lohnende perfekt gesicherte Tour welche für 8- nicht geschenkt ist .

Mungo hat am 15.08.18 einen neuen Kommentar zu Das dicke Ende erstellt:
Für den einen 7+ für den anderen 8- , egal. Lohnende Linie .

Stefan Reinfelder hat am 15.08.18 einen neuen Kommentar zu Rockies Traum vom zweiten, besseren Leben erstellt:
Also, das mit 6+ und übersichert und Variante ist totaler Blödsinn. Die Route ist super, verläuft immer links der 6+...

Stefan Reinfelder hat am 15.08.18 einen neuen Kommentar zu Welzenbach Gedenkweg erstellt:
Genialer Klassiker, der woanders wohl mit 8-/8 bewertet wäre. Tolle, abwechslungsreiche Kletterei mit Riß, Piazschuppe, Seitgriffboulder, Löchern, Henkeln, etc. pp...

Stefan Reinfelder hat am 15.08.18 einen neuen Kommentar zu Paul Preuß Gedenkweg erstellt:
Zur Route: etwas weiterer Abstand zum 3. Haken, es kommen aber immer gute Griffe, so dass man unvermittelt beim Haken...

Stefan Reinfelder hat am 15.08.18 einen neuen Kommentar zu BB-Weg erstellt:
Steil, athletisch, schwer, so geht es bis zum Henkel vor dem 3. Haken, danach eine absolut perfekte, genußvolle Lochkletterei in...

NMan hat am 14.08.18 einen neuen Kommentar zu Pimpanella erstellt:
Wer das piazt hat noch mehr Kraft als ich.
Um Schweiß zu sparen einfach hochspreizen das Ding.
Und keine Scheu wenn die...

Routenfresser hat am 14.08.18 einen neuen Kommentar zu Erlanger Weg erstellt:
Ganz schön kleine Griffe und zwei super Dynamos zum Schluss. Schicke Tour im Nirgendwo!!!

Routenfresser hat am 14.08.18 einen neuen Kommentar zu Erlanger Weg erstellt:
Ab dem 3. Haken geht es richtig los. Ganz schön kleine Griffe und dann zum Umlenker zwei schöne Dynamos, Wirklich...

Routenfresser hat am 14.08.18 einen neuen Kommentar zu Moggaster Weg erstellt:
Super Tour der von den Kollegen beschriebene Zug ist wohl die Crux. Der Seifert Riss hat auch ähnlich unangenehme Züge...

joerg hat am 13.08.18 einen neuen Kommentar zu Sapperlot erstellt:
Hi Stefan, ist unten nicht so brüchig wie es aussieht. Schlüsselstelle beim dritten Haken. Der ist wirklich etwas ungünstig gesetzt...

Alma hat am 13.08.18 einen neuen Kommentar zu Gordischer Knoten erstellt:
Über den Originaleinstieg sollte man Grad wachsen lassen ;-). Ab dem Haken wunderschöne gut gesicherte Lochkletterei. Nicht ganz leicht für...

Cooky hat am 13.08.18 einen neuen Kommentar zu Jubiläumsweg erstellt:
Lange, ausdauernde, perfekt gesicherte Route mit etwas alpinen Charakter die doch fester ist als sie anfangs wirkt. M.M.n. die schönste...

Cooky hat am 13.08.18 einen neuen Kommentar zu Satan erstellt:
Gut ausgeruht nach einem No-Hand-Rest klettert man die Stelle nach dem 5.H eher als 8-. Es handelt sich hier um...

Cooky hat am 13.08.18 einen neuen Kommentar zu 1001 -Pfund-Weg (Hans Teufel Gedenkweg) erstellt:
@ yogy:
Soll heißen die zwei Schlingen nach dem 3.H wurden durch Haken ersetzt?

Tom hat am 12.08.18 einen neuen Kommentar zu Moggaster Weg erstellt:
7 wie's im Schwertner steht triffst eher. Der von den Kollegen beschriebene Zug hat mit dem sechsten Grad nichts zu...

Tom hat am 12.08.18 einen neuen Kommentar zu Trainklöther Weg erstellt:
Der Einstieg ist die Crux, danach an immer guten Griffen zum Ausstieg!

Tom hat am 12.08.18 einen neuen Kommentar zu Wohlmannsgeseeser Weg erstellt:
Die unlohnenste Tour im rechten Teil - sehr dreckig und nicht überall fest.

yogy hat am 13.08.18 einen neuen Kommentar zu 1001 -Pfund-Weg (Hans Teufel Gedenkweg) erstellt:
Eine sehr sehr schöne Route, vor allem im aktuellen, trockenen Zustand, definitiv kein Geschenk im Grad. Passt historisch, einzuordnen irgendwo...

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...