Bild des Felsens

Bild: Archiv Kremer


Länge: 24m
Ausrichtung: West
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 7+
Bewertungsspanne: 7//7+
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Gut
Crux: Ausdauer
Charakter: Fingerlastig, Kräftig, Technisch anspruchsvoll, Trickreich
Erstbegehung: unbekannt (vor 1991)
Techn. Erstbegehung: Karl-Heinz Meyer (1935)
Technische Schwierigkeit: 6+/A1
Saniert: unbekannt (2022)
Zustand: saniert
 
Barfuß-Schwierigkeit: bf 7+
Barfuß-Erstbegehung: Wolfgang Wagner (2018)
 
 

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Anmerkungen

Tolle Linie!! Vor dem ersten Haken kann man noch eine Knotenschlinge legen, da dieser ziemlich weit weg ist. Mit glatt sieben immer noch zünftig bewertet!

Informationen von

Jürgen Kremer, Michl Renner, Stephan Graba, WolfiW



Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Stefan Reinfelder am 15.08.18

Genialer Klassiker, der woanders wohl mit 8-/8 bewertet wäre. Tolle, abwechslungsreiche Kletterei mit Riß, Piazschuppe, Seitgriffboulder, Löchern, Henkeln, etc. pp. Im Kontext der anderren Routen links und rechts davon sollte 7+ schon passen. Vor dem ersten Haken kann man sowohl Knotenschlinge, als auch einen kleinen Stopper/Keil unterbringen, die die Nerven beruhigen, sind auch gute Placements. Leider beginnt der ein oder andere Tritt schon zu glänzen...

Stefan am 04.07.18

Saftiger Boulder am 5 Haken für den Grad. Ansonsten super zu klettern.

Am Einstiegstritt hat vor kurzem jemand ein Naturdenkmal Schild mehr oder weniger fachgerecht angebracht. Man braucht den Tritt jetzt nicht unbedingt, aber schön war er schon. So locker wie der Dübel sitzt fliegt das Ding aber eh bald raus. Toll.

michl renner am 04.09.14

eine (leichtere) kingline in stübig. wer die stelle am 5.h fürn 7er klettern kann - respect. der rest ist ein schöner 6er und die schwere stelle topgesichert.

Stefan M (nicht verifizierter Kommentar) am 03.09.11

Fledermaus im Loch vor dem Bäuchlein oben. Was ist das denn für eine Tour zwischen dem Welzenbach und dem Paul Preuß GW?

Andreas Schönborn (nicht verifizierter Kommentar) am 06.07.09

Was für eine geile Tour. Hinfahren Klettern!!!

mac (nicht verifizierter Kommentar) am 12.05.08

Die Bewertung steht ja wohl unter Denkmalschutz.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...