Haben am 25.5. ein Grigri und Kletterschuhe am Wandfuß gefunden. Falls sich jemand angesprochen fühlt bitte hier Kontaktinformationen hinterlassen.
Wunderschöne Kletterei! Bis zum Wulst allerdings auch ganz schön abenteuerlich: die riesenschuppe am ersten Haken federt meiner ansicht nach ein...

@sanwind, App: Unmöglich, unsere Daten weisen sowohl in der App als auch auf Frankenjura.com auf den korrekten Parkplatz sowie die...

Navigation in der App führt zu dem Fels im Wald. Ich habe das Foto nicht angeschaut und erst auf dem...


Coole Tour und mit dem zusätzlichen Bühler (hier im Topo noch nicht eingezeichnet) ist der Einstieg ganz okay gesichert. Allerdings...

gut gesicherte Kletterei mit rauem Fels. Unten ist - wie schon beschrieben- nicht alles fest, aber man findet durchaus feste...
Super Route - aber locker 6+
Im Risssystem links der Tour nisten Meisen. Besser die Tour erstmal meiden.
Vom Absatz weg vorsichtig nach oben tasten. Der Klipp ist nicht ganz ohne! Könnte locker auch eine 7- sein!
Serena genießt den Vorstieg von ´Baumarktbohrer´ (6) am Frankenzirkus am späten Nachmittag (Bild: Stepan Radic)


Sicher eher das obere Ende des 5. Grades, zumindest im aktuellen Zustand. Die erste schwerere Stelle im Riss ist zwingend...

Kletterfestival 2024: Organisator Nils Beste plaudert aus dem Nähkästchen
Nils Beste von Petzl organisiert wie schon 2019 und 2022 das...

Sehr dreckig, steil und größenabhängig,
Expresse an den Mosenberger Wänden gefunden
Ich habe eine Exe an den Mosenberger Wänden gefunden. Wer mir die Marke und...
@Höhlngogerer, es ist üblich weil es Sinn macht, wenn man am nächsten Tag die selbe Tour probieren will. Die exen...
Zu diesen Thema gäbe es noch mehr Gedanken. Es scheint üblich geworden zu sein so zu klettern.
Von https://willgadd.com/booty/
When I first started climbing back in the early eightys I was taught the booty game. It was supposed...
Die Gedanken von Duderino sind ja nachvollziehbar, bzw. der Standpunkt, dass für dieses Thema vllt sensibilisiert werden muss und man...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...