Stefan hat am 21.05.24 einen neuen Kommentar zu Pimpf erstellt:
Zitat aus dem rosa Bühler: "3m links der Bärentaler Kante an der linken Schluchtwand an Riß links aufwärts und unter...

Rentner hat am 21.05.24 einen neuen Kommentar zu Kapellenweg erstellt:
Heißt in anderen Führerwerken „Goldschein“. Die Anforderungen wurden von Stefan/Joerg bereits zutreffend beschrieben. Nach meinem Geschmack ist die Position des...

Rentner hat am 21.05.24 einen neuen Kommentar zu Noch´n Genuss erstellt:
18 Jahre später sind anscheinend noch keine zusätzlichen Griffe gewachsen - oder doch? Die rückseitige Wand ist wohl tabu, zumindest...

Rentner hat am 21.05.24 einen neuen Kommentar zu Paradontose erstellt:
Gute Nacherschließung, die sich ihre schwersten Meter mit dem „Zwergentest“ teilt. Im eigenständigen Teil tut sich am leichtesten, wer meist...

Rentner hat am 21.05.24 einen neuen Kommentar zu Durchblick erstellt:
Lange Reise mit alpin angehauchtem Anforderungskatalog. Tom hat es schon angedeutet: Der Riss nach dem 4. Haken macht die Schwierigkeit...

Rentner hat am 21.05.24 einen neuen Kommentar zu Flying Stones erstellt:
Der Einstieg - na ja. Die nächsten 3 Meter - leicht. Dann wird’s nett und man hat auf den letzten...

Rentner hat am 21.05.24 einen neuen Kommentar zu Nerv erstellt:
Top-Linie in Top-Frankenfels. Eigentlich fast immer (super)griffig. Am letzten Zwischenhaken wird’s mal etwas spärlicher, daher ist der Hakenabstand dorthin auch...

Rentner hat am 21.05.24 einen neuen Kommentar zu Dieter Tarantino erstellt:
Tarantino würde sie wohl gefallen. Eigentlich keine wirklich gute Linie, aber mit einem gewaschenen Bewegungsproblem, das selbst erfahrene Sestogradisten vor...

hoffi hat am 21.05.24 einen neuen Kommentar zu Ausweichmanöver erstellt:
"Kneifervariante" ist ja prinzipiell okay, allerdings denke ich, so wie beschrieben eher unlogisch und sehr "gezwungen" zu klettern. Wenn man...

Rentner hat am 21.05.24 einen neuen Kommentar zu Brüllkäfer erstellt:
An sich "nur" eine Variante zum Schauerriss, aber eine lohnende! Dort, wo der Riss links abzweigt, weiter Zug aus guten...

hoffi hat am 21.05.24 einen neuen Kommentar zu Gefrierfach erstellt:
Inzwischen komplett saniert. Allerdings sind leider in diesem ansonsten sehr kompakten und mit guter Felsqualität aufwartendem Bereich in der unteren...

hoffi hat am 21.05.24 einen neuen Kommentar zu Dompteur erstellt:
Die Tour ist inzwischen saniert und gut zu klettern. Allerdings hat der große dreieckige Block links des 5. Hakens meiner...

hoffi hat am 21.05.24 einen neuen Kommentar zu Pimpf erstellt:
Wo bzw soll denn diese Tour genau sein? Hat da jemand nähere Infos?

hoffi hat am 21.05.24 einen neuen Kommentar zu Anfang und Ende erstellt:
Direkt im Henkel am 4. Haken der Tour brüten zur Zeit Kleinvögel (Meisenart). Die Tour sollte man deshalb die nächsten...

hoffi hat am 21.05.24 einen neuen Kommentar zu Zupfer raus erstellt:
Meiner Meinung nach die beste Tour an diesem Fels. Im Mittelteil zwar etwas schmerzhafte Griffe, dafür wird es obenraus richtig...

Jemand hat am 21.05.24 einen Rock-Event zu Buchberg | Wohlmuthshüller Wand erstellt bzw. geändert:
Der angegebene Parkplatz des Kletterfelsens Buchberg bei Wohlmutshüll ist derzeit durch Baustellenmaterial nicht nutzbar. Es empfiehlt sich, bei der Kapelle...

Patrick_Nachname hat am 21.05.24 einen neuen Kommentar zu Jenseits von Franken erstellt:
Geile Tour im leicht überhängenden Gelände. Cruxzug aus 2-Fingerloch für Links nach dem 3. Haken. Danach reine Ausdauergeschichte, die für...

Patrick_Nachname hat am 21.05.24 einen neuen Kommentar zu Lichterland erstellt:
Für jemanden der im 6. Grad klettert nicht zu empfehlen. Direkt geklettert mindestens hart 6+, eher schwerer. Und ein Sturz...

Frankenjura.com hat am 20.05.24 den Status zu Gipfelstürmerblock auf aktuell gesetzt:
Christian Monz hat am Gipfelstürmerblock mit Astronaut (7-) eine Neutour erschlossen und mit dem Frankenländer Schild und dem Gipfelstürmerriss zwei...

Jemand hat am 20.05.24 einen Rock-Event zu Herdenimmun erstellt bzw. geändert:
Achtung, derzeit füttert ein Vogelpärchen seinen Nachwuchs in der Route Herdenimmun (7-) am Buckenreuther Pfeiler. Bittet meidet diese und die Nachbarroute...

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...