Länge: | 12m |
---|---|
Ausrichtung: | Süd |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 8-/8 |
Bewertungsspanne: | 8-//8 |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Perfekt |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll |
Erstbegehung: | Karsten Oelze (2001) |
Barfuß-Schwierigkeit: | bf 8 |
Barfuß-Erstbegehung: | Wolfgang Wagner (2018) |
Beschreibung
Über kleingriffige Wandstelle am Einstieg und 3H zum UH.
Anmerkungen
Knallharte Einzelstelle am Einstieg, die etwas rechts umgangen werden kann. Kleinere tun sich mit dem Einhängen des ersten Hakens schwer.
Informationen von
Thomas Z.
Matrazenlager
Matratzenlager Hirten-Hof
Moschendorf 7
91327 Gößweinstein
Wir bieten für Kletterer, Wanderer, Radfahrer und allen anderen Urlaubern clevere Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.
Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Gasthaus zum Felsentor
Türkelstein 7
91327 Gößweinstein
Günstiges Essen und günstige Übernachtung in der Nähe von Gößweinstein!
Hotel, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Hotel ´Krone´, Restaurant-Café
Balthasar Neumann Straße 9
91327 Gößweinstein
Hervorragend Essen und Übernachten im Herzen Gößweinsteins!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Kinabalu am 06.12.15
Naja die beiden Griffe rechts des Haken sind auch kaum weiter rechts als der Seitgriff links des Hakens ist. So geklettert hats aber nichts mit nem 8er zu tun, wahrscheinlich auch nichts mit 8-.
Hab aber noch eine Variante zu der von Hemmer gefunden. Mit Links nicht den Seitgriff sondern den richtig guten Griff auf Hüfthöhe, dann rechts auf dem Specktritt etwas eindrehen tief in die Hocke gehen und man kann gleich an den großen Griff hochspringen. Funktioniert aber wohl nur bei 1,90 m großen Arschlöchern ;-)
APunktMarsch am 14.09.15
Coole Bewegungen und ein sehr sehr dankbarer oberer Teil. Die Schwierigkeit ergibt sich halt aus 2 schweren, weil kleingriffigen, Metern.
Wenn man richtig steht und schön ägyptert kann man alles halten. Kleiner Hepper zum großen Henkel. Done.
Auch als wirklich kleines Mädchen ;-)
Stefan am 04.08.13
Nette Route, die direkt geklettert sicher schwerer (8+ ?) ist, als mit den Griffen die nen Meter rechts vom Haken sind (8-). Schreibt es euch halt so oder so ins Tourenbuch, bricht sich keiner was ab ... ;-), oder? Lohnend ist sie so oder so ...
Rolf (nicht verifizierter Kommentar) am 30.03.06
@Anonym: nein, es geht nicht um die Größe.
Die kleineren Kletterer müssen eine kleine Leiste halten um zur Kelle zu kommen und behaupten die Tour wäre für Große leichter. Das ist nicht der Fall, denn auch 1,80 Menschen müssen die kleine Leiste festhalten.
Wer auf 2 Züge plus leichtes Gelände eine 8-/8 klettern will, muss halt mal einen kleinen Griff festhalten. Wenn hemmer mit seiner Spannweite den Zug wirklich auslassen kann, ist´s für ihn halt ein 7er.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 23.03.06
Bin 180 cm groß, dass scheint hier doch von größtem Interesse zu sein, oder hab´ ich da was falsch verstanden? Die Tour kenn´ ich nicht.
hemmer (nicht verifizierter Kommentar) am 11.11.04
O.K., Nachtrag: Ich bin ein 1,90 großes Arschloch und halte mit links die gute Seitleiste um mit rechts überkreuz an den großen Griff zu kommen. Wer bietet mehr? [im Forum hat das "Winterloch begonnen]
Rolf (nicht verifizierter Kommentar) am 11.11.04
Ich bin über 1,80 groß und nehme auch mit links die kleine Leiste. So what, für den Grad auf 20cm Kletterstrecke muss man halt was tun.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Lena am 02.02.18
8- passt. Bin 1,65. Hab mit links den Seitgriff gehalten, Füße gut gestellt und etwas ägypternd mit rechts an den Henkel geheppt... Schöne Route und ebenfalls super für nasse Tage :)
Aber das Zeug das da rechts alles gechalkt war... Naja meiner Meinung nach hat das in der Route nix zu suchen, aber muss jeder selber wissen.