Baumruine bei Kleinhül (Bild: Adriane Lochner | Gemeinde Wonsees)
Wertvolles Totholzbiotop für zahlreiche Tierarten
Ursprünglich die mehr als 300 Jahre alte und 35 Meter hohe Angerlinde
Sturm Fabienne spaltete 2018 das Naturdenkmal entzwei
Wird gepflegt und treibt wieder aus
Liegt am Rot-Ring-Wanderweg beziehungsweise an der Hül-und-Lindenrunde
Beschreibung
Die letzten Zeugen der Postkutschenzeit sind die beiden Linden am Ortsrand von Kleinhül. Eine davon, die Angerlinde, ist mehr als 300 Jahre alt und steht direkt an der Weggabelung nach Hollfeld. Früher lief der Weg auch an der zweiten großen Linde vorbei, durch ein kleines kühles Wäldchen namens „Selichholz“. Was früher die wichtigste Straßenverbindung war, ist heute nur noch andeutungsweise erkennbar. Die Postkutsche selbst gibt es nicht mehr. Der Wagen strandete in Kleinhül und fristete seine letzten Tage als Hühnerstall. Im Jahr 2018 schienen auch die Tage der alten Angerlinde gezählt. Der Sturm "Fabienne" spaltete das 35 Meter hohe Naturdenkmal entzwei. Doch Linden sind sehr robuste Bäume. Dass in der beeindruckenden Baumruine noch Leben steckt, erkennt man an den jungen Ästen, die bereits im darauffolgenden Frühjahr wieder ausgetrieben sind.
Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Aktuelle Hinweise
Es gibt derzeit keine Hinweise. Dies können einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten sein, die es zu beachten gilt.
Falls dir etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen. Auch Hinweise, die sich aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ergeben, kannst du hier melden.
Für Frankenjura.com gibt es einen Premium-Account.
Für einen geringen jährlichen Beitrag erhältst Du Zugriff auf alle Topos, eine praktische KletterApp und viele Funktionen mehr.
Darüber hinaus unterstützt Du Frankenjura.com bei der Entwicklung von freien Anwendungen (z.B. Rock-Events) und Inhalten
(z.B. neue Klettergebiete), die der Klettergemeinschaft als Ganzes zugutekommen.
Frankenjura LocAds
Das LocAds – Paket wurde wurde für die Gastronomie, für Unterkünfte und für
kleinere Läden im Frankenjura entwickelt. Mit Text- und Bildwerbung auf
allen Freizeitattraktionen rund um Deinen Standort machst Du für einen
geringen jährlichen Betrag gezielt auf Dein Geschäft aufmerksam und wirst so
Teil der aktiven Urlaubsplanung der Besucher.
Frankenjura Gemeindepartner
Frankenjura.com ist eine ideale Außenwerbungs-Plattform, um Besucher, egal
ob Kletterer in aller Welt oder Naherholungssuchende aus den angrenzenden
Ballungsräumen auf Gemeinden aufmerksam zu machen und deren Profil als
Urlaubsort zu schärfen. Indem wir die Freizeitziele und das Leben der
Gemeinde in die Strukturen von Frankenjura.com intergrieren. Die Gemeinde
wird Teil von Frankenjura.com.
Frankenjura StoryAds
Jetzt kannst du Stories für dein Unternehmen schreiben.
Hol dir einen Account bei Frankenjura.com, dann kann es schon losgehen.
Ab 30,- Euro pro Beitrag kannst du aktuelles Geschehen in deinem Unternehmen in
Newsteil verschiedener Themenwelten wie Klettern, Wandern, Freizeit, Unterkunft, Winter und Gemeinden
platzieren und auch auf bestehende Locads-Einträge verweisen.
Du willst gleich eine Story schreiben? Bitte nimm vorher mit uns Kontakt auf.