Kniffelige und vor allem unübersichtliche Passage ab dem 3. Haken bzw. vom großen Loch weg. Hat man mal die besseren...

Brüchig wie im Führer vermerkt ist da nichts. Sehr schöne Lochkletterei mit einem sehr weiten Zug nach der Querung.
Phantastische Route, die etwas luftig gesichert auf den Absatz führt. Danach perfekt gesicherte, leicht abdrängende Wandkletterei an guten Griffen, die...
Unten brüchig, dann eine Einzelstelle: mit dem linken Finger ins Loch, dann weit mit rechts hoch, gegessen!
2 Haken oben und einer im mittleren Bereich sind abgeflext (bzw. unbrauchbar geflext) worden, auch wenn die Route definitiv überversichert...
Auch wenn die Route "übersichert" war, finde ich es eine Frechheit, die Haken aus einer Route zu flexen, ohne mit...
Tolle Tour,aber eher wohl 8-!

Tolle Route, der Ausstieg ist wohl etwas gesucht; Schwierigkeit wohl eher 8/8+
Herrliche Tour - henkliges Dach, danach knifflige Stelle an kleinen Leisten - drei Sterne



Find´ ich auch, für Große eher nur 7+, für Kleine vielleicht 8-, aber insgesamt eine sehr lohnende Tour!
Wo ist denn die im alten Thum-Führer mit genau der selben Linie eingezeichnete "Variante"(7) abgeblieben?

..dacht ich mir schon dass du den vergleich anstellst. der jubiläumsriss an der nonne hat definitiv keine so schwere stelle...
der Jubiläumsriss ist definitiv leichter, auch wenn man zwischendurch Keile legen muss. Was im Haut voll rein entfällt. Aber in...
ganz konkret: Jubileumsriß im Bärenbrunnertal ist schwerer? und schlechter gesichert! ich war dort erst einmal, aber in Sachsen... is ja...
Ich bin der Meinung, dass dies ein glatter 7c Boulder für normalwüchsige Leute ist. Der letzte Zug ist noch mal...
Wirklich ein besonders schöner Weg. Genuß pur.

Eine wunderbare Route in der jeder Meter Spaß macht!