aktuell befindet sich ein siebenschläfer in dem großen Loch zwischen zweitem und drittem Haken ;-)
Kann Hexe da nicht bestätigen. Leicht bis zum kleinen Wulst. Da zwei weitere Züge. Das war's. 7- ok

Im großen Loch im oberen Teil der Tour wohnt derzeit ein Siebenschläfer, also besser nicht hineingreifen. Zum Glück gibt es...

Also entweder ist die Tour ,,Brathändl" zu niedrig bewertet, oder diese hier zu hoch.

der aktuell 3. haken ist der dazugewachsene. der sichtbare ausbruch ist vor ca 5 jahren passiert. der seitgriffblock rechts ist...

Für Kleinere entfällt ausnahmsweise mal der weite Zug, dafür wird eine kleine Leiste mit links fixiert. Der rechte Fuß, in...

Man kann auch den ersten Haken vom "Roten Teufel" klippen und dann rüber queren. So vermeidet man das Bodensturzrisiko. Potenzielle...

Bei unserer Begehung war die Route recht sauber. Der Einstieg sieht leicht aus, entpuppt sich aber als überraschend widerspenstig. Crux...

Route ist saniert und stressfrei zu begehen.

Kam mir gängiger vor als Bug Attack. Denke, dass man sich mit dünnen Fingern vergleichsweise leicht tut. ...

Veritabler Überhang mit ausgiebigem Griffangebot. Glücklich ist, wer sofort die besten Henkel erwischt.

Schöne Henkelroute mit gnädiger Bewertung.

Meine Wahrnehmung lag so auf Hemmerniveau - in den letzten 12 Jahren ist das Ding nicht rauer geworden und eckige...

Gute Linie, unten noch recht sandig. Oben raus schöner und anstrengend, dort möglicherweise ungünstige Flugbahn.
Traumroute, angeblich bereits in den 30iger Jahren erstbegangen, aber immer noch angenehm rauh. Der erste Haken steckt hoch, ist jedoch...

Harter Einzelzug an Einfingerloch. Das recht hohe Verletzungsrisiko lässt sich mit der richtigen Fussstellung auf Normalmaß verringern - vorausgesetzt, man...


Ich hab sie heute mal gemacht. Ist denn der dazugewachsene Haken schon weg? Im aktuellen Zustand wüsste ich jedoch nicht...