Staudamm im Wiesenttal geplant!

Fränkische Schweiz, 1. April 2008 - Mehreren unabhängigen Quellen zufolge soll noch in diesem Sommer der Grundstein für eines der größten Bauprojekte Bayerns gelegt werden. Ort des beeindruckenden - aber auch umstrittenen - Spektakels ist das untere Wiesenttal bei Muggendorf...
Sonderausstellung im Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld

Vom 15. März bis zum 27. April ist eine Sonderausstellung mit Arbeiten des Kirchehrenbacher Künstlers Erich Müller im Sonderausstellungsraum des Fränkische Schweiz-Museums zu sehen.
Saisoneröffnung des Abenteuerparks in Betzenstein!

Am Sonntag, den 16. März öffnet der Abenteuerpark in Betzenstein - Deutschlands höchster Kletterpark -seine Pforten für das Jahr 2008. Nachdem der Park im vergangenen Jahr mit zwei langen Seilbahnen über das Betzensteiner Freibad aufsehen erregte, haben sich die...
Neueröffnung des Sonnen- und Planetenwegs in Igensdorf!

Am Freitag, den 22. Februar 2008 eröffneten Landrat Reinhardt Glauber und Bürgermeister Erwin Zeiß den Sonnen- und Planetenweg in Igensdorf. Der gut drei Kilometer lange Kurs im Schwabachtal führt vom Igensdorfer Rathaus über Stöckach nach Rüsselbach und wieder zurück. Das...
Millionster Gast in der Frankenalb Therme!

Vor kurzem feierte die Frankenalb-Therme Hersbruck ein großes Jubiläum. Die Millionste Besucherin betrat das Bad und wurde sogleich von Betriebsleiterin Anja Kotter herzlich empfangen. Petra Saggau aus Eckental gehört zu den Stammgästen der Therme und darf sich über eine Wochenendreise...
Das Geheimnis der Goldenen Tata - Eine Reise durch das Himalaya mit Dieter Glogowski

Ein Brief mit einer Bitte aus Zanskar lässt Dieter Glogowski aufbrechen zu einer Suche nach einer kleinen Statue, der "goldenen Tata". Die Figur ging in den Wirren der tibetanischen Kulturrevolution verloren und sollte nun für das tibetanische Volk wiedergefunden werden...
Lichterfest in Obertrubach

Jedes Jahr am 3. Januar feiert dich Kirchengemeinde Obertrubach ihren traditionellen Beschluss der Ewigen Anbetung, ein kirchliches Fest mit 1000 Lichtern an den Berghängen.
Bismarckgrotte verschlossen!

Anfang Dezember hat der Forstbetrieb Schnaittenbach die Bismarckgrotte im Landkreis Sulzbach-Rosenberg verschlossen. Jetzt befinden sich sowohl am Nordeingang als auch am Südeingang, dem sog. Korkenzieher, ein engmaschiges Netz aus zentimeterdickem Stahl. Offenbar wurde damit ein ganzjähriges Betretungsverbot beabsichtigt. Dies hat...
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)