1/2

Wanderer blicken vom Vorhof der Burgruine Bärnfels auf den Ort und seine Kirche (Bild: Frank Schneider|Gemeinde Obertrubach)
Länge | 15 km |
---|---|
Dauer: | 3,5 h |
Schwierigkeit: | mittel |
Kinderwagengeeignet: | nein |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Wegeart | |
Straße: | 15% |
Forstweg: | 15% |
Pfad: | 70% |
Waldanteil: | 65% |

Pension, Zimmer
Gästehaus Brütting G****
OT Bärnfels - Dorfstraße 24
91286 Obertrubach
Mal kurz vor dem Abendessen noch ein oder zwei Routen klettern? Wunderschöne Unterkunft inmitten der Natur und nur 300 Meter von den Kletterfelsen ´Schda Schdum´ entfernt!

Ferienwohnung
Ferienwohnung am Bach
Haselstauden 2
91286 Obertrubach
Die schöne neue 60 Quadratmeter große Ferienwohnung liegt inmitten des schönen Trubachtals direkt am Zustieg zu den Haselstaudener Wänden und ins Großenoher Tal. Eine gemauerte Badestelle direkt in die Trubach lädt zur Erfrischung nach dem Sport ein.

Ferienwohnung, Zimmer
Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz
Höfles 4
91322 Gräfenberg
Übernachten im edelen Schäferwagen Merino mitten im Obsthain! Ganz nah am Trubachtal!
Beschreibung
Die dreieinhalbstündige landschaftlich abwechslungsreiche Wanderung führt von Bärnfels über zwei Kapellen - in Herzogwind und die Pestkapelle oberhalb von Obertrubach - ins Trubachtal. Von dort läuft man durch das Teichtal und das wildromantische Gründleinstal zurück zum Ausgangspunkt.
Zufahrt
Von Obertrubach der Straße in Richtung Gößweinstein folgen. Nach zwei Kilometern erreicht man Bärnfels. Hier auf dem ausgebauten Wanderparkplatz am Ortseingang parken.
Wegbeschreibung
Vom Ausgangspunkt, dem Bärnfelser Schulhaus, folgt man zunächst der Markierung "Grüner Ring" bis nach Herzogenwind, von dort führt die Markierung "Rotring" hinab ins Trubachtal nach Obertrubach. Von dort läuft man auf der Markierung "grüne Raute" durch das Teichtal und das Gründleinstal in Richtung Bärnfels. Kurz vor Erreichen der Ortschaft zweigt rechts ein Wanderweg mit Markierung "Grünkreis" ab, der über die Burgruine von Bärnfels mit herrlicher Fernsicht zurück zum Ausgangspunkt führt.
Verlauf:
Schulhaus Bärnfels - Feldweg - Kapelle Herzogwind - Pestkapelle - Obertrubach - Teichtal - Gründleinstal - Paradies - Burgruine Bärnfels - Schulhaus.
Informationen von
Verkehrsamt Obertrubach
Aktuelle Hinweise

Es gibt derzeit keine Hinweise. Dies können einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten sein, die es zu beachten gilt. Falls dir etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen. Auch Hinweise, die sich aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ergeben, kannst du hier melden.
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neue Kommentare
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)
- Eibgrat ( Stefan, 09.06.20)
- Entlang der Fraischgrenze ( dschisers, 06.05.19)
- Eichkatzlweg - Buchenvariante ( bobby, 19.08.17)
Neue Kommentare
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)
- Eibgrat ( Stefan, 09.06.20)
- Entlang der Fraischgrenze ( dschisers, 06.05.19)
- Eichkatzlweg - Buchenvariante ( bobby, 19.08.17)