| Länge: | 25m |
|---|---|
| Ausrichtung: | Nord |
| Jahreszeit: | |
| Schwierigkeit: | 9/9+ |
| Neigung: | |
| Absicherung: | Gut |
| Charakter: | Fingerlastig, Kräftig, Technisch anspruchsvoll, Trickreich |
| Erstbegehung: | Jörg Perwitzschky (2019) |
Beschreibung
Einstieg über ´Breaking Bad´ bis zu dem großen Schüttelloch welches beide Routen als Griff nutzen. Dann ´Vollstrecker´ raus klettern. Logische Linie, die die schwersten Stellen beider Routen verbindet.
Anmerkungen
Tolle Kletterei. Oben raus etwas weitere Hakenanstände, aber nicht gefährlich.
Informationen von
Jörg Perwitzschky
Ferienwohnung, Zimmer
Ferienwohnungen/ Gästezimmer Hannelore Müller
Leienfels 8
91278 Pottenstein
Günstige und gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen in Leienfels!
Ferienwohnung
Ferienwohnung Hümmer Weidensees
Weidensees 92 91282 Betzenstein
Preiswerte Ferienwohnung bei Betzenstein!
Matrazenlager
Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´
Am Teufelsloch 19
91282 Betzenstein
Schön gelegene Gruppenunterkunft bei Betzenstein, ideal für Kletterkurse, mehrere Familien und Geburtstagsfeiern!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)

AnnieOnTheRocks am 25.07.25
Eine der besten Touren, die ich in Franken je geklettert bin! Die Kombination aus zwei tollen Touren hat in diesem Fall eine echte Perle hervorgebracht. Abwechslungs- und Variantenreich und so schön, dass man sie fast nochmal klettern wollte. Warum die Tour keinen Stern hat, ist nicht nachvollziehbar. Absolutes Muss in dem Grad!
Gefällt 1 Person
Gefällt mir: