| Länge: | 20m |
|---|---|
| Ausrichtung: | Nord |
| Jahreszeit: | |
| Schwierigkeit: | 8+ |
| Erstbegehung: | Wolfgang Güllich (1983) |
Amberger Wand - Mittlerer Teil (Kühloch)
Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Landgasthof ´Zum Elsabauern´
Pruppach 3
92275 Hirschbach
Pension, Hotel, Restaurant
Hotel - Gasthof - Cafe zur Post
Marktplatz 2
92281 Königstein
Die gepflegte Unterkunft für Wanderer und Kletterer im Herzen von Königstein!
Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Gasthof Reif
Oberer Markt 5
92281 Königstein
Der ursprüngliche Gasthof in Königstein. Mit neuen Zimmern und großem Wellnessbereich.
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
hoffi am 16.05.24
Auch hier wurde gestern der Umlenkhaken von mir gedoppelt. Das Material wurde wie immer kostenfrei von der IG-Klettern zur Verfügung gestellt. Ansonsten gilt was ich schon beim Sommernachtstraum geschrieben habe...
Martin Feistl am 18.09.17
Im onsight etwas ungutes Gefühl zum dritten Haken hin, dankenswerter Weise steckt etwas tiefer noch das Hakennest. Klettertechnische Crux dann über den Wulst. Hat sich hart für den Grad angefühlt.
Gonda am 01.11.13
Hallo Oliver,
gut, dass Du das ansprichst!
Die schonende Variante wäre, sich von unten mit dem Clipstick hochzuklippen. Das geht auch am Kühloch mit dem XL-Modell ganz gut und wird in der Fränkischen auch schon teilweise gemacht.
Toprope von oben einrichten wird nach meiner Beobachtung nur sehr selten praktiziert. Sollte sich das mal ändern, wird hier wahrscheinlich, wie so oft, reglementiert werden müssen (Verbot).
Auf Grund Deines berechtigten Kommentars werde ich Toprope-Klettern im Fränkischen nicht mehr publizieren.
Nochmals vielen Dank für Deinen Hinweis. Gruß Martin
Graubart am 29.10.13
Genau Martin, alle Plastik-Kletterer auf zum Kühlochfels! und schön hinten hoch latschen, um vom gesperrten Felskopf aus Topropes zu installieren! Das nenn ich mal ne durchdachte Ansage...
Gruß Oliver
Gonda am 14.10.13
Vom Einstieg bis zum Wulst sehr abwechslungsreiche und pumpige Kletterei und ab hier geht dann so richtig die Post ab (Crux):
Per 3 Sterne-Dynamo zum Briefkasten oder für Kleine mit Linksschleife an seichten Löchern zu selbigem.
Das Ganze finde ich pumpiger, technisch interessanter und moralisch anspruchsvoller sowieso als zum Beispiel den Entsafter.
Kühlochtipp für den Achterkletterer:
Hier gibt´s von tollen Aufwärmtouren über Achter in allen Schwierigkeitsabstufungen alles, um sich schonend (keine Fingerbrecher) an den 9. Grad ranzutrainieren. Regenschauer machen der Wand in der Regel auch nichts aus. Entweder fitten Vorsteiger mitbringen oder Toprope installieren :-)
Viel Spaß beim Felstraining (find´ ich besser als Plastik) Gruß Martin
Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 15.05.05
Habe gestern den ersten Haken saniert. Neben dem geschlagen Haken, der schon wackelt wie ein Kuhschwanz steckt jetzt ein Bühler. Bitte nicht vor Montag 16.05.2005 belasten.
Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 02.05.05
Nach dem das leidige Hakenthema ja hoffentlich durch ist, jetzt mal was zu der Route:
Die ist nämlich traumhaft. Sicher keine Newschool 8+ aber abwechslungsreich und coole Züge. Einfach saugut!
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Langlauf
-
Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
-
Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
-
Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
-
Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
-
Waller 01 - Familien-Loipe
-
Waller 02 - Schupf Rundloipe
Langlauf
-
Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
-
Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
-
Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
-
Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
-
Waller 01 - Familien-Loipe
-
Waller 02 - Schupf Rundloipe

Stefan Sheiztsinix am 23.10.25
Grandiose Route - neben der fight gravity eines seiner Meisterwerke in meinen Augen. Hatte ich jahrelang als "zu schweres Projekt" abgespeichert. Schön, wenn es dann doch endlich geklappt hat.
Ohne eine Lösung zu verraten - aber der Cruxzug geht für mich mit 180cm auch statisch und nicht über links - wohl aber zapfig und nur mir spezieller Triff und Grifftechnik. Viel Spass an alle Wiederholer.