Sellaerinnerungen
Bisher wurden zu Sellaerinnerungen 34 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
G. Bösl (nicht verifizierter Kommentar) am 19.10.03
Es ist eine sehr schöne Kletterei aber es wurden 3 Haken abgesägt von irgendwelchen -Möchtegernen-
harald (nicht verifizierter Kommentar) am 26.08.03
na, das ist ja immerhin schon was!
@bruno: find ich gut, dass du die stümpfe rausgemacht hättest - allerdings bin ich hier schon der meinung, dass das der job desjenigen ist, der mit dem absägen angefangen hat....
Gast (nicht verifizierter Kommentar) am 25.08.03
Hat sich schon erledigt, das mit den "Hakenstümpfen", heute waren diese alle glatt am Felsen abgeschnitten.......
Bruno (nicht verifizierter Kommentar) am 25.08.03
@tom
Im April 2002 bin ich die Tour geklettert und habe 9!! Expressen eingehängt. D.h. die Haken sind noch nicht so lange raus.
Das man die Tour auch mit 4 Haken klettern kann, wird wohl niemand bestreiten.
Und wenn sich jemand an den Stümpfen stört, kann er sich gerne bei mir melden, dann mach mer se gscheit raus und die leidige Diskussion hat ein Ende.
Meine Telnr. 09152 921413
tom (nicht verifizierter Kommentar) am 25.08.03
ihr pauschalisiert ganz schön!!!
die Tour war höchstens wenige Jahre übersichert und auch nur im letzten Thum - Führer so abgebildet. Die Haken sind schon seit 3 Jahren raus.
Brigitte (nicht verifizierter Kommentar) am 25.08.03
Wißt ihr, was ich an des Ausflex-Aktion nicht verstehe ist, dass der Erstebegeher erst jetzt das dringende Bedürfnis hatte, nachdem die Tour schon seit JAHREN so gut abgesichert in ALLEN Führern abgebildet war... Was war denn dafür der Auslöser?
ts (nicht verifizierter Kommentar) am 25.08.03
@Thomas:
Rudolf hat nur recht getan, seine Route wieder in den Originalzustand zu versetzen! Da ist nix scheiße dran:
Wehret den Anfängen! Man muß diesen hirnlosen "Nachsanierern" zeigen wo es lang geht, wenn sie ungefragt in bestehenden Routen rumbohren und da hilft nur eins: wieder weg mit den Haken! Wer den übersicherten Plaisierscheiß braucht, soll sich seine Routen selber erschließen.
Thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 25.08.03
Trotzdem scheiße vom Erstbegeher, die Haken zu entfernen.
Die Route erhielt ihren "Nimbus" als schöne, gutgesicherte leichte Route.
Anstatt sich darüner zu freuen, das die Leute seine Route lieben, entfernt der alte Sturschädel jetzt die Haken und hinterläßt ein paar scharfe Stümpfe.
So ein Blödsinn...
Klaus Scharrer (nicht verifizierter Kommentar) am 21.08.03
ich denke die diskussion hat sich hiermit erledigt. da die Route auch ohne die zusätzlichen haken nicht als gefährlich eingestuft werden kann, ist es das ungeschriebene recht vom Erstbegeher rudi mehl die Haken zu entfernen. also raus mit dem überflüssigen zeug !
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neue Topos
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Azendorfer Turm
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Hinterzimmer

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Neue Topos
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Azendorfer Turm
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Hinterzimmer

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Hans (nicht verifizierter Kommentar) am 20.10.03
Aber dass die Haken schon 3 jahre lang draußen sind stimmt echt net, die Haken sind ja sogar noch in der 1. Auflage vom Schwertner eingezeichnet, aber ist ja auch egal mit den restlichen Haken lässt sich die Route auch klettern ist halt bloß Schade.