Sellaerinnerungen
Bisher wurden zu Sellaerinnerungen 34 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 20.09.02
Hatte schon viel von dem Weg gehört, also nix wie ran! Superschöne und am besten gesicherte 4+ im weiten Umkreis, hieß es...
Na ja, unten eher kleinsplittrig und dreckig wird sie erst oben ihrem Ruf als schöne Genußtour gerecht. Herrlich ist dennoch der Blick am Ausstieg ins weite Frankenland! Solange es mir möglich ist, werde ich Kletterer sein! Die traurige Sache an der Route: Die abgesägten Haken (August 2002) So ein Schwachsinn!
Klar kann man das so noch klettern, keine Frage! Klar sind dort wo die Haken steckten, natürliche Sicherungspunkte (SU, Keilstellen). Klar muß man sich evtl. mehr überwinden, als würde man die Bühler klippen, aber trotzdem: Warum?
Gibt es nicht genügend sparsam ausgerüstete 4er und 5er in der Fränkischen und wenige Touren wie die "Sellaerinnerungen"? Diese war auch nicht nachgerüstet worden, sondern vom Erstbegeher so ausgestattet worden , also: wo ist das Problem? Außerdem ziemlich häßlich gemacht! Oben schauen die Stümpfe halb aus dem Fels raus, unten der erste wurde "wenigstens" umgeschlagen und zuzementiert.
Stefan Reinfelder (nicht verifizierter Kommentar) am 02.09.02
Auch wenn die Route "übersichert" war, finde ich es eine Frechheit, die Haken aus einer Route zu flexen, ohne mit dem Erstbegeher Rücksprache zu halten. Genauso daneben finde ich den umgekehrten Weg, in bestehende Routen ohne Rücksprache zusätzliche Haken anzubringen. Der Erstbegeher wird sich in beiden Fällen schon was gedacht haben, Leute!!! Also laßt endlich den Scheiß, in bestehenden Routen an der Absicherung was zu verändern! Ich finde, in der Fränkischen ist genug Platz für alle Stile nebeneinander, für besser gesicherte und für moralischere Routen!
Martin (nicht verifizierter Kommentar) am 02.09.02
2 Haken oben und einer im mittleren Bereich sind abgeflext (bzw. unbrauchbar geflext) worden, auch wenn die Route definitiv überversichert war, besser siehts so sicher nicht aus...
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neue Topos
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Azendorfer Turm
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Hinterzimmer

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Neue Topos
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Azendorfer Turm
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Hinterzimmer

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Stefan Zeilinger (nicht verifizierter Kommentar) am 11.07.03
Ich muß auch meinen Unmut los werden. Da gibt es endlich eine schöne lange Tour die angeblich gut gesichert ist und dann... Ich frage mich wirklich welche(r) Vollidiot(en) sowas macht. Sieht scheiße aus und den Sinn kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Wer pfuscht so an bestehenden Routen rum? Traurig traurig, kann ich nur sagen (Stefan Zeilinger, 11.07.03