Barfußklettern als Kletterstil?

Barfußklettern wird von immer mehr Kletterern praktiziert. Frankenjura.com greift diesen Trend auf, wagt einen Vorstoß und stellt diesen zur Diskussion.
Story
Herbst im Frankenjura

Die Burg Hohenstein in der Hersbrucker Schweiz bietet fantastische Fernsichten
Neutouren für den Indian Summer!

Das vielleicht letzte schöne Oktoberwochenende steht bevor. Der Indian Summer kommt so richtig in Fahrt, und das bei Sonnenschein und Temperaturen nahe 20 Grad! Grund für uns, euch mit einigen Neutouren für das Saisonfinale zu versorgen.
41 Jahre Rotpunkt im Frankenjura!

Der Todestag von Wolfgang Güllich hat Reiner Pickl, Mitbegründer des Rotpunktkletterns und Boss der Kletterschule Frankenjura, an ein weiteres Jubiläum erinnert: Vor ziemlich genau 40 Jahren stellten Kurt Albert und er das Rotpunktklettern in der Ausgabe 8/77 des damaligen Magazins...
Kletterhalle Forchheim: Season-Opening, Frankenjura Lead Cup und Alex Megos kommt!

In der Kletterhalle „Magnesia“ stehen im November und im Dezember hochkarätige Events auf dem Programm. Am Freitag, den 03. November 2017 steigt das „Season Opening“, im Dezember folgt dann ein echter Knaller: Alexander Megos kommt am Samstag, den 16. Dezember...
Monogamie im Frankenjura: Moritz Welt gelingt Erstbegehung im Grad elf minus!

Am vergangenen Samstag, den 30. September gelang dem fränkischen Youngster Moritz Welt der Durchstieg einer bis dato unbekletterten Linie am Jungfernriss im Wiesenttal. Das Projekt hatte er wenige Tage zuvor von Julian Söhnlein geschenkt bekommen, als sich die beiden zufällig...
Schwerer Unfall am Weißenstein: ´Exe´ hing sich selbständig aus!

Am letzten Montag im September dieses Jahres stürzte ein 25-Jähriger Kletterer aus Krakau am Weißenstein aus etwa sieben Metern Höhe ab und zog sich dabei so schwere Verletzungen zu, dass er mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden musste. Eine...
Bildergalerie vom Gedenktreffen für Wolfgang Güllich

Die Bildergalerie zeigt Schlüsselszenen des Treffens sowie ehemalige Weggefährten von Wolfgang Güllich bei seiner Gedenkfeier
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Möchser Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Hinterzimmer

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Möchser Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Hinterzimmer

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...