Lichterfest in Obertrubach am 3. Januar 2016!

Zu den kulturellen Höhepunkten in der traditionsreichen Fränkischen Schweiz gehören die im Kirchenkalender festgelegten Tage der "Ewigen Anbetung". Jährlich am 3. Januar feiert die Kirchengemeinde Obertrubach den traditionellen "Beschluss der Ewigen Anbetung", ein kirchliches Fest mit feierlicher Schlussprozession und tausenden...
Kletterer setzen Zeichen für die Natur

An der Altenburgwand bei Bamberg in Norden des Naturraums Frankenjura türmte sich Sperrmüll aus mehreren Jahrzehnten. Die Klettergemeinde hat am letzten Wochenende im November dort angepackt und trotz Schneetreibens den Wald weitgehend vom Unrat befreit.
Weihnachtsmärkte im Frankenjura!

Der Nürnberger Christkindelsmarkt ist weltweit bekannt und deshalb auch in Franken in aller Munde. Darüber hinaus gibt es aber auch in dessen Schatten im Frankenjura eine Vielzahl kleinerer Weihnachtsmärkte, die durch Handwerkskunst und vorweihnachtliche Leckerbissen, durch Christkinder, Gesang und Kutschfahrten...
Helfer gesucht: Müllräumen an der Altenburgwand!

Update vom 28.11.2015: Die Aktion findet heute trotz Schneetreibens statt! Am Samstag, den 28.11.2015 findet ab 13:00 Uhr eine Müllräumaktion in einem Bamberger Klettergebiet statt. Es werden also Kletterer gesucht, die an diesem Tag mit anpacken und ein Zeichen für...
Thomas Huber beim Fernweh-Festival!

Als Abschluss des Fernweh Festivals 2015 präsentiert Thomas Huber am Sonntag, den 22. 11.2015 um 20:00 Uhr seine neue atemberaubende Multivision auf der großen 12-Meter-Leinwand der Heinrich-Lades-Halle in Erlangen.
12. Fernweh Festival 2015 in Erlangen

Von 19. bis 22. November 2015 ist es wieder so weit: Neunzehn namhafte Fotojournalisten und Vortragsreferenten präsentieren mit ihren Multivisionen Reisen und Abenteuer, 10 Spezialisten aus den Bereichen Fotografie und Reise geben in Workshops und Seminare ihr Wissen Preis. ...
Tödlicher Kletterunfall am Glatzenstein

Ein 69-jähriger Kletterer ist am Montagabend (16.11.2015) am Glatzenstein im Landkreis Nürnberger Land tödlich verunglückt. Das Fachkommissariat der Kripo Schwabach konnte keinerlei Anhaltspunkte für ein Fremdverschulden feststellen.
Der Nürnberger Christkindlesmarkt 2015!

Der wohl bekannteste deutsche Weihnachtsmarkt ist der Christkindlesmarkt in Nürnberg. Bereits 1628 wurde er schriftlich erwähnt. Das Nürnberger Christkind, das für eine zweijährige Amtszeit gewählt wird, eröffnet in jedem Jahr am Freitag vor dem ersten Advent den Markt mit einem...
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Möchser Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Hinterzimmer

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Möchser Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Hinterzimmer

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...