Dritter BoulderCup in Bayreuth!

Am Samstag, den 24.10.2015 ist es wieder soweit- der dritte BoulderCup im Kletterzentrum Bayreuth, der steilsten Halle Frankens geht über die Bühne!
Story
Ziemlich steiler Klassiker!

Thomas Limmer klettert den stark überhängenden Mega-Klassiker Starlight Express (9) am Zwergenschloss (Bild: Julian Söhnlein)
KletterApp fürs iPhone mit Karten!

Die neu entwickelte „Frankenjura.com KletterApp PLUS“ bietet jetzt auch Kartensysteme, eine Felssuche nach Kriterien und detailierte Infos zu Routen. Wie bei den älteren Versionen sind mehr als 1400 Topos des Frankenjuras verfügbar, auch ohne Netz. Mit der neuen...
16. Fränkische Schweiz - Marathon!

Am Sonntag, den 6. September 2015, wird der Fränkische Schweiz-Marathon bereits zum 16. Mal ausgetragen. Insgesamt werden mehr als 1800 Starter auf der gesperrten Bundesstraße 470 an diesem autofreien Sonntag im Wiesenttal ringen.
Spazierweg für Verliebte: Der Kussweg!

Der nur 120 Meter lange Weg ist gespickt mit kleinen Attraktionen rund um die Liebe, teils überliefert von alten Hollfelder Bürgern, teils der Phantasie des Initiators Jan Burdinski und der Bürgerinitiative "Hollfeld grünt und blüht" entsprungen. Das Schild "Kussweg - Begehung auf eigene Gefahr" am Beginn des Weges ist doppeldeutig zu verstehen, selbst als Single ist man nicht vor Wohl und Wehe der Liebe gefeit!
Hollfelder „Kussweg“: Einweihung am 5. August mit Blues- und Lovesongs!

Am Mittwoch, den 5. August wird ab 19 Uhr der Hollfelder „Kussweg“ neu eröffnet. Gemeinsam mit zahlreichen Hollfelder Bürgern und Unternehmen hat der Fränkische Theatersommer den wohl romantischsten Weg in Hollfeld zu neuem Leben erweckt.
Freizeittipp: Der Baiersdorfer Badesee

Der Baiersdorfer Badesee, der eigentlich Ausee heisst, befindet sich in der idyllischen Regnitzaue westlich von Baiersdorf. Das Ufer des Sees ist zu großen Teilen bewachsen, es gibt aber immer wieder Sandstrandabschnitte, die zum Teil sehr flach ins Wasser führen. Dies ist für Kleinkinder ideal. Der nordwestliche Uferbereich ist als FKK-Bereich ausgewiesen.
Bigbandkonzert in der Teufelshöhle!

Im Rahmen der Konzertreihe „Kultur in der in der Teufelshöhle“ Pottenstein gastiert die Bigband der Berufsfachschule für Musik aus Sulzbach-Rosenberg am 25. Juli 2015 mit einem beeindruckenden Jazzabend.
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Möchser Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Hinterzimmer

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Möchser Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Hinterzimmer

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...