Nils Politt schreibt Geschichte und gewinnt die Deutschland Tour 2021

Nils Politt (Bora - hansgrohe) gewinnt die Deutschland Tour 2021! Nach Matej Mohorič in 2018 and Jasper Stuyven in 2019 trägt sich Politt als erster deutscher Gewinner der neu aufgelegten Deutschland Tour in die Geschichtsbücher ein. Tagessieger beim großen Finale...
So verläuft Etappe 4 durch den Frankenjura

Die vierte Etappe am heutigen Sonntag ist aus Fränkischer Sicht das Herzstück der Deutschland Tour. Sie beginnt in Erlangen und endet in Nürnberg. Dazwischen aber liegen keine 17 Kilometer, wie es die Luftlinie zwischen den beiden Städten vorgibt, sondern 156...
Nils Politt fährt mit Erlanger Solo ins Rote Trikot der Deutschland Tour

Das längste Teilstück der diesjährigen Deutschland Tour führte von Ilmenau nach Erlangen. Nils Politt (Bora – hansgrohe) genoss mit einem Schluss-Solo den Jubel der Erlanger Zuschauer auf der Zielgeraden. Aber für den 27-Jährigen war es mehr als nur ein Etappensieg...
Deutschland Tour: Es geht nach Erlangen

Vor dem Start der dritten Etappe von Ilmenau nach Erlangen führt der Rheinland-Pfälzer Pascal Ackermann, der die erste Tour-Etappe von Stralsund nach Schwerin gewann. Zweiter in der Gesamtwertung ist der Nordrhein-Westfale Phil Bauhaus, Dritter der Norweger Alexander Kristoff. Letzterer gewann...
Deutschland Tour im Frankenjura

In wenigen Tagen beginnt die Deutschland Tour 2021. Am 26. August stehen 132 Profis an der Startlinie in der Hansestadt Stralsund. Auf dem Weg zur finalen Ziellinie legen sie in vier Tagen eine Distanz von über 720 Kilometern zurück. Zielort...
Story
Hirschbacher Wand komplett gesperrt!

Nach einem Vorfall, bei dem eine kletternde Seilschaft beinahe von einem umfallenden morschen Baum am Wandfuß der Hirschbacher Wand zu Schaden gekommen wäre, ist die Hirschbacher Wand 01 - Pommes mit Majo sowie die Hirschbacher Wand 02 - Dessert ab sofort polizeilich gesperrt. Am Freitag war ohne sichtbare Einwirkung ein Baum am Felskopf der Wand umgestürzt. Teile davon fielen zum Wandfuß und verfehlten dort eine kletternde Seilschaft nur knapp. Die nach dem Vorfall alarmierten Rettungsdienste - darunter auch die Bergwacht - stellten ein noch immer erhöhtes Gefahrenpotential fest. Im Umfeld der Hirschbacher Wand befinden sich noch ein Dutzend weiterer Bäume, die sichtbar umsturzgefährdet sind. In der kommenden Woche wird sich vermutlich das Landratsamt Amberg-Sulzbach mit dem Fall beschäftigen. Es ist nicht auszuschließen, dass auch an anderen Felsen des Schlaraffenlands Gefahr durch weitere umsturzgefährdete Bäume besteht. Besucher des Schlaraffenlandes sollten auch in den nicht gesperrten Sektoren einen Aufenthalt unter morschen oder bereits schiefstehenden Bäumen dringend vermeiden.
Der Campingplatz Kormershof ist von der Schließung bedroht - Offener Brief an den Gemeinderat in Gößweinstein

Der Erlanger Florian Schild-Vonhausen sieht den Zeltplatz Zeltplatz Kormershof von einer Schließung bedroht und wendet sich in einem offenen Brief an den Gemeinderat des Marktes Gößweinstein und appelliert darin, diesem naturnahen Übernachtungsplatz durch eine faire Gestaltung seiner Betriebsbedingungen das Überleben...
VGN-Sommer 2021: Gewinne jetzt dein nachhaltiges Outdoor-Erlebnis!

Es lohnt sich: Bier vom Leckersten, Wein vom Feinsten, kulinarische Schwergewichte rund um Schäufele und Co. und dazu Natur pur: Romantische Burgruinen im Landkreis Haßberge, pittoreske Felslandschaften in der Erlebnisregion Ochsenkopf, Beach-Feeling im Landkreis Roth, Historien-Hopping via App im Landkreis...
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Grenzstein
- Stationenwand
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Möchser Turm
- Hinterzimmer

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Grenzstein
- Stationenwand
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Möchser Turm
- Hinterzimmer

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...