Länge: | 17m |
---|---|
Ausrichtung: | Nordwest |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 7+ |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Fingerlastig, Kräftig |
Erstbegehung: | Hermann Sehr (2006) |
Saniert: | unbekannt (vor 2022) |
Zustand: | saniert |
Anmerkungen
Achtung Sicherer: Neben dem dritten Haken hängt ein großer Block mit Unfallpotential in der Wand, der gerne als Griff und Tritt verwendet wird.

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
andi o (nicht verifizierter Kommentar) am 02.05.09
der Block am 3. Haken sieht noch besser aus als der am 4. Haken. Oben raus auch noch brüchig. Hab gestern aus versehen nen faustgroßen Stein losgetreten. Dennoch einen lohnende Route
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
sheath am 31.05.16
Ich glaube der Block hat sich verabschiedet. Die Route hat sich schwerer angefühlt als Jenseits von Franken mit einer schwerer Stelle genau wo eine Fleck an der Wand zu sehen ist. Ich vermute, der Fleck ist wo der Block vorher war.
Gefällt 1 Person
Gefällt mir: