Länge: | 15m |
---|---|
Ausrichtung: | Südost |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 6 |
Technische Schwierigkeit: | 5/A1 |
Anmerkungen
Schöne Rißtour, guter Klemmer.
Informationen von
Reinhard Born

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
michl renner am 20.09.15
aber unabhängig von technik und graden: das ist einfach eine total schöne wand mit touren die gerade in den leichteren schwierigkeiten allesamt ordentlich was hergeben. selten so schöne 5er geklettert wie die taschnerverschneidung oder den zehnerbolzen. hier macht jede route ausnahmslos lust auf die nächste.
michl renner am 20.09.15
also gut 5+ handriss, 6er wand. leichtestes zählt. ich wär nie auf die idee gekommen da irgendwas zu klemmen. wenn du zb. im stecklriss oder in den würgauer rissen net klemmst kletterst du drei grade schwerer. aber hier? ist doch eine kelle nach der andern...
dschisers am 20.09.15
wenn man die alte talseite am streitberger schild als referenz nimmt, stimmt die bewertung 5+. ich denke, die route fällt denjenigen schwerer, die nicht klemmen können oder das klemmen bis auf wenige ausnahmen verweigern. ich klemm den riß als breiten handriß zwischen den großen griffen. klemmen ist halt eine fortbewegungsart, die die meisten frankenjurakletterer nicht gelernt haben. die leichteste möglichkeit eine route rotpunkt zu steigen zählt, auch wenn ich die dazugehörige technik nicht behersche.
andreas
Jürgen Kremer am 20.09.15
Sehe ich ähnlich wie der Michl. Einen Faustriß macht man, wenn man nix sonst mehr gefunden hat, der Dynamo zu weit ist und auch sonst ziemlich verzweifelt. Das ist hier nicht so.
Die Schwierigkeitsgrade purzeln ja dagegen ziemlich rauf und runter. Eine meiner Ansicht nach unsinnig abgesicherte Route, denn der zweite Haken - mag er auch leicht sein - ist ein absoluter Bodenleger, ist mittels Seilabziehen leicht rauszukriegen. Hat man den zweiten Haken dagegen erreicht, ist die Sicherung üppig. Und auch die Schwierigkeitsbewertung - klar ist 7 viel zu hoch, aber: Das Plus hinter der 6, das paßt dann schon. Vorher 7 und dann "nur" 6...das scheint mir auch nicht zu passen, immerhin haben die Route ja schon einige Leute gemacht...gemessen an der Politur...die hätten dann schon mal was gesagt...
michl renner am 24.04.15
einen faustriss klettert man doch nur dann, wenn einem nix anderes übrig bleibt.
schöne 6er wandkletterei.
nuit am 04.07.14
wuerde es eher so auf eine 6+/7- einpendeln, je nachdem wie gross man ist.
Aehnliche Route: Kemitzenstein - Rechter Riss, was mit 6+ bewertet ist, ist kuerzer, aber aehnlicher Faustriss oben.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
Frankenjura.com - Unterstützungsfond
Unterstütze Frankenjura.com bei der Entwicklung und der Pflege von gemeinnützigen, für Nutzer kostenlose Anwendungen und Informationsdiensten zum Nutzen von Natursportarten wie Schneehöheninfos für den Wintersport und vogelschutzbedingte Sperrungslisten und Rock-Events für den Klettersport!
Aktuelle Sperrungen

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
Frankenjura.com - Unterstützungsfond
Unterstütze Frankenjura.com bei der Entwicklung und der Pflege von gemeinnützigen, für Nutzer kostenlose Anwendungen und Informationsdiensten zum Nutzen von Natursportarten wie Schneehöheninfos für den Wintersport und vogelschutzbedingte Sperrungslisten und Rock-Events für den Klettersport!
mayr am 29.03.16
gebe ich michl recht. schöne Wand mit sehr interassanten Touren auch im niedrigeren Grad. Wobei man hier immer wieder Steinausbrüche findet! Riss sehe ich bei maximal 6-.