Länge: | 20m |
---|---|
Ausrichtung: | Südost |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 7 |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Fingerlastig, Kräftig, Technisch anspruchsvoll |
Erstbegehung: | Karsten Oelze (2002) |
Beschreibung
Nach dem ersten Haken links abzweigen und über weitere 6H zum Umlenker.
Anmerkungen
Deutlich anderer Charakter als die Routen unten! Kleingriffige Stelle am Bauch, danach senkrechte Plattenkletterei und zum Schluß ein "alpines" Finale, das Kleine möglicherweise zum Absitzen zwingt. Vorsicht bei dem großen Block oben!
Informationen von
Karsten Oelze
Hotel
Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH
Behringersmühle 23
91327 Gößweinstein/Behringersmühle
Komfortable Übernachtungen mit Sauna und einem reichhaltigen Frühstücksbuffet!
Matrazenlager
Matratzenlager Hirten-Hof
Moschendorf 7
91327 Gößweinstein
Wir bieten für Kletterer, Wanderer, Radfahrer und allen anderen Urlaubern clevere Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.

Pension, Zimmer
Ferienhof Distler Landhof
-Landhofurlaub-
Bieberbach 56 OT
91349 Egloffstein
Fränkische Schweiz
Denkmalgeschütztes, fränkisches Fachwerkhaus in ruhiger Lage bietet Unterkünfte im Einzelzimmer, Doppelzimmer und Mehrbettzimmer! Mit Gästeküche für Selbstversorger, vielseitigem Garten und Fitnessraum!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Alma am 17.10.16
Ich find auch das die Route eine sehr kurze, aber dafür heftige Crux am Bauch hat. Der Rest ist wesnetlich leichter. An sich keine so schöne Route.
Kletterfant am 07.04.14
Der Bauch ist die schwerste Stelle (kleingriffig, fingerlastig), hier müssen "Kleine" einen Zug länger nen schlechten Griff als Große halten, danach habe ich keine Schwierigkeit für "Kleine" entdeckt ( nicht dass es dann nur noch leicht wäre, aber eben keine weiten Züge) das Dach vor dem Umlenker fordert dann noch mal Moral
Mungo (nicht verifizierter Kommentar) am 09.06.12
Der Bauch ist meiner Meinung nach nicht mehr für den 7. Grad zu haben - zweimal kräfitg ziehen an kleinen Löchern. Sehr Ausdauernd.
yogy (nicht verifizierter Kommentar) am 24.03.11
Schöne Tour mit knackigem Einstieg und GRANDE FINALE.
Der Schwertner spricht von "Ausdauerroute" - das mag sein, wenn man direkt über die Haken klettern würde. Tut aber verm. kein Mensch, daher eher gemäßigtes Mittelteil.
thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 26.09.02
Deutlich anderer Charakter als die Routen unten! Kleingriffige Stelle am Bauch, danach senkrechte Plattenkletterei und zum Schluß ein "alpines" Finale, das Kleine möglicherweise zum Absitzen zwingt. Vorsicht bei dem großen Block oben!
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Hätzerkirche 01 - Hauptwand
- Hätzerkirche 02 - Hinterhof
- Röthelfels 01 - Weiße Wand (teilweise)
- Röthelfels 17 - Hermine Müller (teilweise)
- Totenstein
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Rabenfels 01 - Talseite
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Püttlachtaler Wand - Linker Wandteil

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
Aktuelle Sperrungen
- Hätzerkirche 01 - Hauptwand
- Hätzerkirche 02 - Hinterhof
- Röthelfels 01 - Weiße Wand (teilweise)
- Röthelfels 17 - Hermine Müller (teilweise)
- Totenstein
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Rabenfels 01 - Talseite
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Püttlachtaler Wand - Linker Wandteil

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
martinii am 11.10.20
Kniffelige Einzelstelle, schöne kräftige Züge zum Umlenker. Bewertung passt mit 7:) gute Route