Länge: | 10m |
---|---|
Ausrichtung: | West |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 8+ |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Perfekt |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll |
Erstbegehung: | Stefan Löw (2001) |
Beschreibung
In der Westseite durch die kompakte Wand links eines markanten Lochs z. UH.
Anmerkungen
Kletterei an kleinen Leisten und Löchern. Gut stehen ist angesagt. Oben wartet noch ein Rauswerfer!
Informationen von
Stefan Reinfelder
Hotel
Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH
Behringersmühle 23
91327 Gößweinstein/Behringersmühle
Komfortable Übernachtungen mit Sauna und einem reichhaltigen Frühstücksbuffet!
Camping
Zeltplatz Kormershof
Allersdorf 10
91327 Gößweinstein
Zelten auf dem Kormershof! Ein Zeltplatz in idyllischer Natur. Mit warmen Duschen und romantischen Feuerstellen!
Hotel, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Hotel ´Krone´, Restaurant-Café
Balthasar Neumann Straße 9
91327 Gößweinstein
Hervorragend Essen und Übernachten im Herzen Gößweinsteins!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Rüdiger (nicht verifizierter Kommentar) am 04.09.03
Also ich muss dem Stefan zustimmen - Bruch ist in der Tour nicht das Problem - auch in der Rechts daneben nicht - wobei man sich allgemein d.h. in vielen Ecken der Fränkischen immer anschauen sollte wo die Patschefüsschen und Händchen dran rum machen
Stefan Reinfelder (nicht verifizierter Kommentar) am 07.07.03
Ich kann mir da nicht vorstellen, wo da was ausbrechen könnte, da ich die Wand eher extrem kompakt und geschlossen mit kleinen Löchern und Leistchen in Erinnerung habe. Und im Zustiegsgelände muß man halt mal schau´n, was man anfaßt ...
martin (nicht verifizierter Kommentar) am 07.07.03
Brüchiger Scheiß. Beim klettern ist im unteren Bereich der Einhängegriff ausgebrochen. Die Tour ist genauso brüchig wie die Tour rechts daneben.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Alexa (nicht verifizierter Kommentar) am 23.07.08
Bewertung kommt hin, ist auf jeden Fall schwerer als der 8er rechts davon. Nach dem vorletzten Haken muss man sich links rüberarbeiten an kleinen Tritten und Löchern und den Ausstieg hatte ich auch noch nicht drauf, linkshaltend wohl besser. Ansonsten sind beide Touren kompakt, kleingriffig und ganz schön. Auf jeden Fall war man da Mi früh um 9 allein im Gegensatz zu den Horden an der Marientaler!