Beschreibung
Burgenromantik, Zauberwaldmythos, Wirtshausgemütlichkeit und Biergartenseeligkeit. Wintermärchen und Sommer(nachts)traum!
Wir sind ein bodenständiges Wirtshaus mit Flair, bayerisch behäbig, oberpflälzisch-fränkisch behaglich. Mit einem großen, schönen Garten. Mit eigener Metzgerei und Bauernbrot-Backstube. Mit einer für die Region typischen Speisekarte. In einem Kleinod mit Namen Lichtenegg.
Der Ort liegt wenige Kilometer südöstlich von Hersbruck. Über dem Dorf thront eine alte Burgruine, die aufwändig restauriert wurde. Unmittelbar an die Burgruine schliesst sich unser Biergarten an.
Lichtenegg ist idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten, ohne das Auto bewegen zu müssen: Klettern, Wandern, Langlaufen und einiges mehr...
Zimmer
Unser Haus verfügt über zwei Einzelzimmer mit Dusche und WC, zwei Doppelzimmer mit Dusche und WC sowie einem Doppelzimmer mit Bad und separatem WC.
Preise
In unserem Gasthof servieren wir Ihnen einheimische Köstlichkeiten zu güstigen Preisen. Ländlich frisch und der Jahreszeit entsprechend. zum Beispiel Schweinsbraten, Hax´n und fränkische Schäuferle, Böhmen-Teller, Gans und Ente, Lamm und Rind, Schwammerl und Wild aus heimischen Wäldern, Forelle und Saibling aus umliegenden Quellwassern, Karpfen, fränkischen Federweißen und Zwiebelkuchen nach hauseigenem Rezept. Und natürlich ein breites Sortiment an Brotzeiten aus eigener Metzgerei und Bauernbrot Backstube, das wir ebenso für Wanderer und Kletterer als Tagesproviant zurechtmachen. Kaffee und hausgemachte Kuchen und Torten versüßen den Nachmittag.
Im unseren Gästezimmern kostet
Übernachtung mit Frühstück im Einzelzimmer 18,- Euro pro Person u. Nacht und im Doppelzimmer 16,- Euro pro Person u. Nacht.
Bezahlung: bar
Adresse
Alter Schloss-Wirt Lichtenegg
Familie Hans Raum
Haus Nr. 5
92262 Birgland-Lichtenegg
Öffnungszeiten
Zimmer ganzjährig, Gasthof von 9 - 22 Uhr
Ruhetag: Bewirtung am Montag nur nach Voranmeldung!
Kontaktmöglichkeiten
Telefon: | 09663-2616 |
---|---|
Fax: | 09663-2676 |
Email: | raum.lichtenegg@t-online.de |
Webseite: | http://www.raum-lichtenegg.de |
Sprachen: | deutsch |
Zimmer
- Einzelzimmer
- Zweibettzimmer
- Dreierzimmer
- Viererzimmer
- Kinderaufbettung
Ausstattung
- Bad / Toilette
- Dusche / Toilette
Verpflegung
- Frühstück
- Halbpension
- Vollpension
Extras
- Aufenthaltsraum
- Spielplatz / Garten
- Balkon / Terrasse
- Telefon
Service
- Bettwäsche
- Handtücher
- Getränkeservice
- Reinigung
- Babybett
- Transferservice
- Bücher / Zeitungen
Aktuelle Hinweise

Es gibt derzeit keine Hinweise. Dies können einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten sein, die es zu beachten gilt. Falls dir etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen. Auch Hinweise, die sich aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ergeben, kannst du hier melden.

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Aktuelle Sperrungen
- Totensteinwände 03 - Blaumilchkanal
- Totensteinwände 01 - Hohe Liebe
- Totensteinwände 02 - Hechtsprung
- Todsfeldwand - Nebenmassiv
- Egloffsteiner Gemsenwand 03 - Nebenmassiv
- Wolkensteiner Wand
- Clubbwall
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Linke Dörnhofer Wand
- Dohlenwand
- Geckofels
- Rabenecker Wand - Rechter Wandteil

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
Aktuelle Sperrungen
- Totensteinwände 03 - Blaumilchkanal
- Totensteinwände 01 - Hohe Liebe
- Totensteinwände 02 - Hechtsprung
- Todsfeldwand - Nebenmassiv
- Egloffsteiner Gemsenwand 03 - Nebenmassiv
- Wolkensteiner Wand
- Clubbwall
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Linke Dörnhofer Wand
- Dohlenwand
- Geckofels
- Rabenecker Wand - Rechter Wandteil

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...