Bild des Felsens

Marktmühle in Wonsees (Bild: Adriane Lochner | Gemeinde Wonsees)

  • Liebevoll restaurierte Roggen-und-Weizen-Mahlmühle mit Mühlrad
  • Im Jahr 2009 mit dem Denkmalpreis der Münchner Hypo-Kulturstiftung geehrt
  • Liegt direkt am Fränkischen Gebirgswanderweg
  • Hauswappen auf dem Giebel: zwei goldene Löwen mit Kammrad
  • Besichtigung in der Regel nur am bundesweiten Mühlentag zum Mühlenfest möglich

Beschreibung

Viele Jahre stand das Gebäude leer, bis ein passionierter Mühlenfan auf sie aufmerksam wurde. Er sanierte das Mühlengebäude mit Naturmaterialien und ersetzte die moderne Strömungsturbine wieder durch ein klassisches Wasserrad aus Lärchenholz. Die Sanierung ausgeführt hat die Zimmerer- und Dachdeckerfirma Donath in Wonsees. Auf dem Schiefergiebel leuchtet das Hauswappen in der Sonne: zwei goldene Löwen, die in ihrer Mitte ein Kammrad halten. Das Kammrad ist das erste Zahnrad, das auf das Mühlrad folgt, ein typisches Element der Antriebstechnik historischer Mühlen. Die Löwen stehen für Stärke. Im Mühlenturm befindet sich auf vier Stockwerken historische Mühlentechnik mit Walzenstühlen, Förderanlagen, Getreidesilos, Siebanlagen, Transmission und einem alten Holzaufzug. Die Marktmühle verfügt über alle Annehmlichkeiten des 21. Jahrhunderts. Das Mühlrad erzeugt Strom für den Haushalt, unter dem Lehmputz schlängeln sich Wandheizschleifen und im Kornspeicher steht eine Pelletheizung. Heute lebt dort die Bauzeichnerin Anja Soppa mit Familie. Sie sagt: „Durch die Naturmaterialien hat das Haus ein richtiges Wohlfühlklima. In einem sanierten Fachwerkgebäude neben der Mühle finden auf der sogenannten „Tenne“ gelegentlich Veranstaltungen statt, etwa Theatersommer, Live-Konzerte oder Puppentheater. Pfingstmontag alle zwei Jahre stehen die Türen der Markmühle einen ganzen Tag lang für Besucher offen. Dann gibt es Live-Musik, Spezialitäten von Grill sowie Kaffee und Kuchen und kostenlose Führungen durch die Mühle. Termine für den Mühlentag finden Sie auf der Website der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung.

© OpenStreetMap-Mitwirkende



Ferienwohnung, Zimmer

bedandboulder Frankenjura

Hauptstrasse 28, 96197 Wonsees

Das Refugio ganz im Norden des Frankenjuras bietet eine ideenreich und gemütlich eingerichtete Unterkunft für Boulderer, Kletterer, Mountain- sowie Gravelbiker.

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Aktuelle Hinweise

Event

Es gibt derzeit keine Hinweise. Dies können einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten sein, die es zu beachten gilt. Falls dir etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen. Auch Hinweise, die sich aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ergeben, kannst du hier melden.

Kommentare

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

Ritter Butzke

Ritter Butzke

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

Ritter Butzke

Ritter Butzke

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...