Rock-Events

-
Gefahr | Angeschliffener Umlenkhaken in der Elfenwelt
Der gemeinsame Umlenkhaken der Routen ´Trollstigen´, ´Mondsichel´ und ´Säbelzahntiger´ ist mittlerweile grenzwertig dünn. Es geht im Detail um den Bühler, der Sauschwanz ist ok.
Meldung vom 03.08.18
Länge: | 11m |
---|---|
Ausrichtung: | Nordwest |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 8+ |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Charakter: | Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll |
Erstbegehung: | Jochen Mihatsch (1999) |
Saniert: | Uwe Gellersen (2003) |
Beschreibung
Rechts von ´Mondsichel´ durch die geschlossene und abdrängende Wand (3H) zum gleichen UH.
Anmerkungen
Mittlerweile wurde der fehlende erste Haken von Uwe Gellersen ersetzt.
Informationen von
Thomas Zilch
Matrazenlager
Matratzenlager Hirten-Hof
Moschendorf 7
91327 Gößweinstein
Wir bieten für Kletterer, Wanderer, Radfahrer und allen anderen Urlaubern clevere Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.

Pension, Zimmer
Ferienhof Distler P**** Landhof
Bieberbach 56
91349 Egloffstein
Denkmalgeschütztes, fränkisches Fachwerkhaus in ruhiger Lage bietet Unterkünfte im Einzelzimmer, Doppelzimmer und Mehrbettzimmer! Mit Gästeküche für Selbstversorger, vielseitigem Garten und Fitnessraum!

Hotel, Restaurant, Zimmer
Landhaus Sponsel-Regus ****
Veilbronn Nr. 9
91332 Heiligenstadt
Das Vier-Sterne-Hotel im Herzen der Fränkischen Schweiz: Kulinarischer Hochgenuss und Wellness nach dem Outdoortag!
Rock-Events

Falls dir an diesem Fels weitere Sachen aufgefallen sind, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
sunrider am 03.08.18
Wenn man die Route direkt bis zum 2. Haken und dann zum 3. Haken geht, muss man sich für 8+ scho mal ganz schön an den kleinen Griffen festhalten. Puhh! Hab stattdessen folgende Variante geklettert. Mitbenutzung des Mondsichel-Henkels anschliessendes doppeln der schrägen Leiste, Kreuzer unterm 2. Haken, Henkel rechts, nomal neu positionieren, Loch mit rechts, 3 Finger aufleger mit links durchziehen und mit rechts an die Seitschuppe hinpatschen ( Schulterzug). Kurz danach 3. Haken einhängen. Au net ganz trivial.
sheath am 14.09.15
In meinem Führer steht, dass der Crux am 1. H ist. Ich bin aus diesem Grund und auch, weil ich keinen Untergriff für links sah wie Stefan beschreibt, oben rechts zur Schuppe gegangen um die 3.H zu klinken. Ich fand trotzdem 8+ passend und wenn man wirklich direkt zum 3.H klettert ist das sicherlich 8+.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 23.08.06
Also wenn der Herr mit dem frischen Dunklen im Namen echt so klettert wie er schreibt, macht er wahrscheinlich auch bei jeder Begehung zwei bis drei Touren gleichzeitig und dazu noch ne Erstbegehung. Und so was wird dann als abgedrückt ins Büchlein notiert, wo soll das bloß hinführen!? :-)
Stefan Link (nicht verifizierter Kommentar) am 30.07.05
Bei der direkten Variante (bis zum 2. Haken direkt in der Hakenlinie klettern, dann weiter Zug nach links in Untergriff und dann hoch zu 2 Fingerloch und direkt über den 3. Haken zum Umlenker) ist 8+ sicherlich angemessen.
Daniel Frischbier (nicht verifizierter Kommentar) am 22.07.04
klar, aber den Chalkspuren zu urteilen doch sehr beliebte "variante"
? (nicht verifizierter Kommentar) am 22.07.04
das hört sich nun aber doch nach nem recht wilden slalom an. wenn man in der linie bleibt sicherlich schwerer als 8-.
Daniel Frischbier (nicht verifizierter Kommentar) am 21.07.04
8-: Am Anfang stark links halten und Henkel von Mondsichel mitnehmen, bei zweitem Haken nach rechts queren und rechtshaltend zu Gerüstbauöse zwischen 2. und 3. Haken (NHR in Rinne ganz rechts nicht vergessen)
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Einkauf über Frankenjura.com
Mit deinem Einkauf über dieses Modul unterstützt du Frankenjura.com, unter anderem die vollkommen kostenlose Winterseite.
Aktuelle Sperrungen
- Kleine Wand
- Wolkensteiner Wand
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Dohlenwand
- Geckofels
- Rabenecker Wand - Rechter Wandteil
- Toni Rockstroh Gedenkwand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
- Annasteinseite 07 - Hosenträgerkamin und Hohe Wand
- Leo Maduschka Gedenkwand
- Rabenecker Wand - Linker Wandteil

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
Einkauf über Frankenjura.com
Mit deinem Einkauf über dieses Modul unterstützt du Frankenjura.com, unter anderem die vollkommen kostenlose Winterseite.
Aktuelle Sperrungen
- Kleine Wand
- Wolkensteiner Wand
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Dohlenwand
- Geckofels
- Rabenecker Wand - Rechter Wandteil
- Toni Rockstroh Gedenkwand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
- Annasteinseite 07 - Hosenträgerkamin und Hohe Wand
- Leo Maduschka Gedenkwand
- Rabenecker Wand - Linker Wandteil

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
Kilimanjaro am 03.06.20
Fand die Passage zwischen 1. und 2. Haken am schwersten. Ich musste die Leiste für links richtig treffen, damit man den akzeptablen Griff unter dem 2. Haken gut erwischt. Danach schon sehr kleingriffig, aber machbar. Mit der Variante rechts raus nicht arg viel leichter.