Fand es für 6 eher leicht, schöne, strukturierte Wandkletterei, dazu noch perfekt gesichert, was will man denn mehr? Brüchig war...
ich war entsetzt über die Masse an Chalk in dieser Tour! Wohl der Nähe zum Campingplatz geschuldet! Leute, wie kann...
Ziemlich sicher eher 6+/7-. Schöne Züge wenn man sie dann im Dreck gefunden hat.

nach griffausbruch schwerer und weniger schön. kann man nicht kleben

Wer hat Kletterequipment an der Vogler Ged. Wand vergessen?
Kletterequipment an der Vogler Ged. Wand bei Spies gefunden. Wer hat dort...
Julian Söhnlein in ´Edi Rainer Gedenkweg´ (9-) am Eigerblock (Bild: Christof Hampe)

In der Route ´Computerspiele´ (8) an der Ankatal Westwand gab es einen Griffausbruch am fünften Haken, die Leiste vor dem...
Es gab mehrfach Probleme mit zugeparkten Wiesen und Feldwegen. Der Landwirt wurde durch parkende Fahrzeuge bei seiner Arbeit blockiert. Damit...
Vorsicht, nach dem Überhang am Ausstieg der Route ´Vereinsausflug´ (7-/7) an der Jubiläumswand befindet sich ein großer Griff, der locker...
Über dem Zustieg zur Dornröschenwand befindet sich kurz vor Erreichen des Wandfußes ein halb abgeknickter dicker Ast, der möglicherweise eine...
Wer vermisst seit Sommer/Herbst 2023 Kletterführer?
Wer hat seinen Kletterführer auf`s Autodach gelegt und ist dann losgefahren? Das war bereits im...
Der Ausstiegsriß kann mit einem Keil noch zusätzlich abgesichert werden , schöne Route .
Kleines, jedoch noch nicht abgespecktes Massiv mit 7 Routen vom 5. - 7. Grad.

ein paar Friends bis zum ersten Haken sind schon nötig - und den Schwierigkeitsgrad eher bei 5 ansiedeln..
Auch ganz schöne Route, die R9 - aber der erste Haken ist für heutige Verhältnisse schon sehr hoch, die Schwierigkeit...
@mecrob den Fakt habe ich übersehen! 😀
die schuppe am 2. ring ist schon sehr morsch. ohne die wird es spannend
da hat jemand seine exen im umlenker vergessen.
´Im Auge des Zyklopen´ an den Bärenschluchtwänden (Bild: Red)

Schwere Züge nach dem 4.BH, aufs Band mit schlechten Tritten..oberer Wulst ist noch ne Schau;-) erst am UL ist der...
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche
- Möchser Turm

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche
- Möchser Turm

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...